|
Titel: |
Entwicklung von Führungskompetenzen bei Trennungskindern |
|
AutorIn: |
Diana Maletic |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA |
|
Betreuung: |
Günther Wenzel |
|
Datum: |
2025 |
|
Abstract (de): |
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss elterlicher Trennungserfahrungen während der Minderjährigkeit auf die Ausprägung eines transformationalen Führungsstils. Aufbauend auf dem Big-Five-Modell wurden Persönlichkeitsmerkmale als Prädiktoren herangezogen und durch psychosoziale Mediationsvariablen ergänzt. Anhand quantitativer Methoden konnte gezeigt werden, dass insbesondere Extraversion und Verträglichkeit positiv mit transformationaler Führung korrelieren. Die erwartete Mediation durch elterliche Trennungserfahrungen blieb jedoch aus. Methodische Einschränkungen wie eine geringe Stichprobengröße und retrospektive Erhebungsverfahren beeinflussen die Aussagekraft der Ergebnisse. Dennoch liefert die Arbeit praxisrelevante Erkenntnisse zur Bedeutung biografischer Prägungen im Führungskontext und legt nahe, dass biografische Reflexion ein wesentlicher Bestandteil der Führungskräfteentwicklung sein sollte. |
|
Abstract (en): |
This master's thesis explores the long-term impact of parental separation during childhood on the development of a transformational leadership style. Based on the Big Five personality model, specific traits were examined as predictors, complemented by psychosocial mediators. Using quantitative methods, findings indicate that extraversion and agreeableness are positively associated with transformational leadership. However, the assumed mediating effect of childhood separation experiences could not be confirmed. Methodological limitations, such as the small sample size and retrospective self-reporting, may have affected statistical significance. Despite this, the study offers relevant practical implications: it highlights the importance of biographical reflection in leadership development and suggests that personal experiences, especially formative ones during childhood, can influence leadership behavior in meaningful ways. |
|
Keywords (de): |
Trennungskinder, elterliche Trennung, Persönlichkeitsmerkmale, Big-Five-Modell, biografische Belastungen, transformationale Führung |
|
Keywords (en): |
children of divorce, parental separation, personality traits, Big Five model, biographical stressors, transformational leadership |
|
|
|
|
|