Einträge gefunden: 2730 von 2803. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Selbstwirksamkeitserwartung und andere Erfolgsfaktoren in der wissenschaftlichen Karriere
  AutorIn: Rosa MATIC
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Anett Hermann
  Datum: 2019
  Abstract (de):
Die wissenschaftliche Karriere unterliegt ebenso Veränderungen, Herausforderungen und Möglichkeiten wie andere Berufe auch. Dabei scheinen Persönlichkeitsmerkmale, die dem Konzept der Selbstwirksamkeitserwartung zugeschrieben werden können, eine zentrale Rolle zu spielen. Vor allem um die aufkommenden vielfältigen Arbeitsbedingungen zu bewältigen und in einem konkurrenzreichen Umfeld zu bestehen, sind Merkmale wie Zielstrebigkeit, Ausdauer und Willenskraft notwendig. Anhand einer Literaturanalyse werden geschichtliche Meilensteine in Bezug auf die wissenschaftliche Karriere zu einem kurzen Überblick gesammelt und mit dem heutigen Stand der Dinge verglichen. So werden neben der Humboldt’schen Vision, Webers „Wissenschaft als Beruf“ auf aktuelle Relevanz überprüft. Die Arbeit beschäftigt sich nicht nur mit der Frage, warum eine wissenschaftliche Karriere trotz aller Widrigkeiten wünschenswert ist, sondern beleuchtet Einflussfaktoren auf positive wie auch negative Aspekte.
  Abstract (en):
The scientific career is confronted with the same changes, challenges and opportunities like any other profession. Traits of the self-efficacy concept seem to play a central role and can be attributed to this. They are of utmost importance to overcome the presented diverse working conditions and to survive in competitive environments, therefore characteristics like determination, endurance and willpower are paramount. With the help of literature analyses, relevant to a scientific career, a short historical overview and a comparison with nowadays conditions are compiled. Both, Humboldt’s vision and Max Weber’s ‚Wissenschaft als Beruf‘ are examined for today’s - actual relevance. This work deals not only with the question why a scientific career still remains desirable considering the odds, but also highlights factors of influence, in terms of positive as well as negative aspects.
  Keywords (de): Wissenschaft, Karriere, WissenschaftlerInnen, Bildung, Selbstwirksamkeitserwartung, Herausforderung
  Keywords (en): science, career, scientists, education, self-efficacy, challenge