|
Titel: |
Akzeptanz und Vertrauen in Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Eine Analyse der Wahrnehmung von Millennials und Gen Z |
|
AutorIn: |
Maria Lokmanis |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
102001 Artificial Intelligence
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA |
|
Betreuung: |
Joachim Steinwendner |
|
Datum: |
2025 |
|
Abstract (de): |
Diese Bachelorarbeit untersucht die Akzeptanz und das Vertrauen von Millennials und der Generation Z gegenüber Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen. Ziel war es, herauszufinden, welche Faktoren das Vertrauen und die Akzeptanz dieser technologieaffinen Zielgruppen beeinflussen. Grundlage der Untersuchung war eine quantitative Online-Umfrage mit 87 Teilnehmer:innen, deren Daten mittels deskriptiver Statistiken, t-Tests und Regressionsanalysen ausgewertet wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl die Akzeptanz als auch das Vertrauen in KI-Systeme im Gesundheitswesen signifikant positiv ausgeprägt sind. Einflussfaktoren wie wahrgenommene Nützlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und ethische Überlegungen spielten eine entscheidende Rolle. Datenschutzbedenken und erklärbare KI erwiesen sich als kritische Elemente für das Vertrauen. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur benutzerzentrierten Entwicklung von KI-Anwendungen und gibt praxisnahe Empfehlungen zur Förderung von Vertrauen und Akzeptanz bei jungen Nutzergruppen. |
|
Abstract (en): |
This bachelor thesis examines how Millennials and Generation Z perceive and evaluate artificial intelligence (AI) in the healthcare sector. It aims to identify key factors influencing their trust and acceptance of AI technologies. The study is based on a quantitative online survey with 87 participants and uses statistical methods such as t-tests and regression analysis. The findings reveal a significantly high level of acceptance and trust in AI systems among both generations. Perceived usefulness, usability, and ethical concerns were found to be the most influential factors. Data privacy and explainability emerged as critical elements in establishing trust. The study contributes to user-centered AI development and provides actionable recommendations to enhance trust and acceptance among younger populations. |
|
Keywords (de): |
Künstliche Intelligenz, Gesundheitswesen, Technologieakzeptanz, Vertrauen, Millennials, Generation Z, Datenschutz, erklärbare KI |
|
Keywords (en): |
Artificial Intelligence, Healthcare, Technology Acceptance, Trust, Millennials, Generation Z, Data Privacy, Explainable AI |
|
|
Lokmanis_Maria_01401494_SS25_Steinwendner_2025-06-04.pdf |
|
|