|
Titel: |
Der Zusammenhang zwischen Arbeitsstress, Arbeitszufriedenheit und gesundheitsgefährdendem Alkoholkonsum von MitarbeiterInnen |
|
AutorIn: |
Bettina MAIER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Margit Kanka |
|
Datum: |
2020 |
|
Abstract (de): |
Stressige Arbeitsbedingungen können den Alkoholkonsum von MitarbeiterInnen beeinflussen. Alkoholabhängige Beschäftigte wiederum können negative Auswirkungen auf die Produktivität von Unternehmen haben. Es stellt sich die Frage, ob der von MitarbeiterInnen wahrgenommene Arbeitsstress deren Alkoholkonsum erhöht und welche Rolle die Arbeitszufriedenheit in der Beziehung zwischen Arbeitsstress und Alkoholkonsum einnimmt. Zudem wurde erhoben, ob von Unternehmen eingesetzte Maßnahmen zur Alkoholsuchtprävention den Alkoholkonsum von MitarbeiterInnen reduzieren. Zur Klärung dieser Annahmen wurde eine Fragebogenstudie durchgeführt. Die Studienergebnisse stützen die Hypothesen teilweise. Es wurde festgestellt, dass Teilaspekte des Arbeitsstresses signifikant mit der Arbeitszufriedenheit und mit gesundheitsgefährdendem Alkoholkonsum zusammenhängen. Vor allem wurde die Arbeitsbelastung als wesentlicher Faktor für einen erhöhten Alkoholkonsum von MitarbeiterInnen ermittelt. Auch konnte eine Korrelation zwischen der Arbeitszufriedenheit und gesundheitsgefährdendem Alkoholkonsum erhoben werden. Den von Unternehmen eingesetzten Alkoholsuchtpräventionsmaßnahmen konnte kein positiver Effekt nachgewiesen werden. Unternehmen sollten daher um die Arbeitszufriedenheit ihrer MitarbeiterInnen bemüht sein und versuchen, deren Arbeitsbelastung in einem akzeptablen Rahmen zu halten. |
|
Abstract (en): |
Stressful working conditions can influence employees' alcohol consumption. In turn, alcoholdependent employees can have a negative impact on the productivity of companies. The question arises as to whether the work stress perceived by employees increases their alcohol consumption and which role job satisfaction plays in the relationship between work stress and alcohol consumption. In addition, it was surveyed whether measures used by companies to prevent alcohol addiction reduce the alcohol consumption of employees. A questionnaire study was carried out to clarify these assumptions. The study results partially support the hypotheses. It was found that partial aspects of stress at work were significantly related to job satisfaction and health-threatening alcohol consumption. Above all, the workload was identified as an essential factor for increased alcohol consumption by employees. A correlation between job satisfaction and health-threatening alcohol consumption was also found. No positive effect could be shown for the alcohol addiction prevention measures used by companies. Companies should therefore strive to ensure their employees' job satisfaction and try to keep their workload within an acceptable range. |
|
Keywords (de): |
Alkoholkonsum, Alkoholabhängigkeit, Arbeitsstress, Arbeitszufriedenheit, Alkoholsuchtprävention, Alkohol am Arbeitsplatz |
|
Keywords (en): |
alcohol consumption, alcohol addiction, work stress, job satisfaction, alcohol addiction prevention, alcohol at the workplace |
|
|
|
|
|