|
Titel: |
Jeder Persönlichkeit ihr Beruf: Ein Praxisvergleich zwischen wissenschaftlichen Befunden und Online-Inseraten |
|
AutorIn: |
Claudia MAGLER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Herbert Schwarzenberger |
|
Datum: |
2014 |
|
Abstract (de): |
Dieser Beitrag hat das Ziel wissenschaftliche Erkenntnisse, die sich auf die Persönlichkeit und berufliche Eignung beziehen, zu überprüfen. Als Blaupause für die wissenschaftliche Zuordnung wurden Online-Inserate verwendet. Diese stammen aus Online-Suchmaschinen. Im Zeitraum von 4. März 2014 bis 18. März 2014 wurde mit insgesamt 213 Annoncen überprüft, ob die drei Eigenschaften Extraversion, Gewissenhaftigkeit und Introversion tatsächlich am freien Arbeitsmarkt anhand von Subkategorien zum Beispiel das Potenzial zur Führungskraft haben. Jedes Item wurde wissenschaftlich einem bestimmten Beruf zugeordnet. Geben die Anforderungsprofile der Online-Inserate der Passung der gewählten Berufe Recht? In dieser primären Studie verstecken sich sämtliche Substudien, die bei dieser Arbeit von Interesse sind. So wurde unter anderem das Verhältnis von Extraversion und Introversion beleuchtet. Ist es nur ein Mythos, dass die Introvertierten auf der Strecke bleiben? In vielen Fällen der Online-Inserate gibt es gar keine Angaben über Persönlichkeitseigenschaften. Hat sich unter den Inserierenden die Bedeutung der Persönlichkeit in der Berufsklassifizierung noch nicht gänzlich durchgesetzt und liegt der Schwerpunkt bei der Suche immer noch in der leicht messbaren und dadurch objektiv zugänglichen Qualifikation? Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Studie eine Antwort aus der Praxis liefert und so ein neuer Standpunkt in die Materie gebracht wird oder den wissenschaftlichen Befund bestätigt. Es entsteht durch diese hinzugefügte Praxiologie eine neue Idee über Berufseignung von bestimmten Persönlichkeiten, die Basis dafür liefern könnte, weitergesponnen zu werden auf einen weiteren höheren Level. |
|
Abstract (en): |
This post is for checking the objective scientific knowledge relating to the personality and professional competence. Online ads have been used as a blueprint for scientific assignment. This came from the online search engines. In the period from March 4, 2014 to March 18, 2014 was a total of 213 ads checked whether the three properties extraversion, conscientiousness, and introversion actually, for example, have on the free labor market on the basis of subcategories, the potential for leadership. Each item has been scientifically associated with a particular profession. Enter the profiles of online listings of fit of the selected professions right? In this primary study, all substudies that are in this work of interest Hide. We investigated further the relationship between extraversion and introversion. Is it just a myth that introverts stay on track? In many cases, the ads there are no data on personality traits. It has been subjected to the verification in which categories this is present in a particular cluster and the question of why clarified. Has among the advertisements from the importance of the personality not yet enforced entirely in the professional classifycation and the focus is still in the search of easily measurable and therefore objectively accessible qualification? In summary it can be stated that the study provides an answer from practice and as a new point of view is brought into the matter or confirmed the scientific findings. It occurs due to this added practice approach a new idea about professional suitability of certain personalities, could provide the basis for this to be spun to another higher level. |
|
Keywords (de): |
Controlling, Führung, Verkauf, Vertrieb, Online-Inserate, Wissenschaft, Praxis |
|
Keywords (en): |
Controlling, management, sales, marketing, online ads, science, practice |
|
|
|
|
|