Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Besondere Herausforderungen für Führungskräfte und MitarbeiterInnen bei der Gestaltung der Kommunikation und Arbeitsumgebung im Home Office.
  AutorIn: Carmen-Maria LUTTENBERGER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Margit Kanka
  Datum: 2021
  Abstract (de):
Die Telearbeit bzw. das Home-Office stellt einen über die Jahre zunehmend wichtigeren Aspekt der Arbeitsgestaltung dar, welcher besonders seit der SARS-CoV-2 Pandemie 2020 weiter an Popularität zugenommen hat. Um diese Arbeitsform erfolgreich gestalten zu können, müssen interne und äußere Faktoren berücksichtigt und entsprechend implementiert werden. Auf Basis einer Literaturanalyse wird der „Faktor“ Führungskraft in den Fokus gerückt und dessen Einfluss auf essenzielle Aspekte der Telearbeit für MitarbeiterInnen hinterfragt. Diese thematisierten Aspekte beinhalten Fragen nach bewährten Maßnahmen zur Erhaltung der Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheit, Bedeutung der Kommunikationskompetenzen auf die Zufriedenheit und den Erfolg eines virtuellen Teams sowie die Frage nach der Rolle der Führungskraft bei der Gestaltung der Arbeitsumgebung in der Telearbeit. Die Führungskräfte virtueller Teams sind angehalten ihr Führungsverhalten zu überdenken und sich Kompetenzen anzueignen die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit notwendig sind. Zu diesen zählen: flachere Hierarchiestrukturen und Selbstführungsförderung, Beziehungs- und Vertrauensaufbau über unterschiedliche Kommunikationskanäle, Know-How im Bereich der verwendeten Software- und Hardwareprodukte sowie rechtliche Bestimmungen. Nur durch geschulte, lernwillige und empathische Führungskräfte kann eine Arbeitsform wie die Telearbeit erfolgreich geführt werden.
  Abstract (en):
Telework or home-office is becoming an increasingly important aspect of work design which has continued to gain popularity, especially since the SARS-CoV-2 pandemic. In order to successfully design the remote work model internal and external factors have to be incorporated and implemented accordingly. Based on a literature analysis there is a focus on leadership as well as analysing its impact on essential aspects of teleworking for employees. These aspects include questions about proven measures for maintaining employees satisfaction and health, the importance of communication skills on the satisfaction and success of virtual teams as well as the role of the manager in creating the telework workplace environment. The managers of virtual teams are encouraged to rethink their leadership behaviour and acquire skills that are necessary for successful cooperation. A few examples of these skills are: a flatter structural hierarchy and encouragement of self-management, relationship and trust building through different communication channels, know-how in terms of the software- and hardware products used as well as legal regulations. A work environment such as telework can only be successfully carried out by well trained and empathetic managers with a willingness to educate themselves well.
  Keywords (de): Home Office; Telearbeit; Führung Home Office; Flexible Arbeitsvereinbarung; Management Telearbeit; Home Office Produktivität; Heimarbeit; Telearbeit Produktivität; Virtuelles Team
  Keywords (en): Home Office; Telework; Leadership Home Office; Flexible Work Arrangements; Management Telework; Home Office Productivity, Remote Work; Telework Productivity; Virtual Team