|
Titel: |
Bargeldlose Zahlung in Österreich |
|
AutorIn: |
Petra Ludwig |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
509026 Digitalisierungsforschung
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA |
|
Betreuung: |
Valentin Hofstätter |
|
Datum: |
2024 |
|
Abstract (de): |
Die Corona-Pandemie hat den Trend zur bargeldlosen Zahlung einen massiven
Aufschwung verpasst und dessen Entwicklung in Österreich stark beschleunigt.
Dennnoch hat Herr und Frau Österreicher eine ausgeprägte Präferenz für die
Bargeldzahlung und somit, im Vergleich mit anderen europäischen Staaten eine
Nachholbedarf.
Die Forschungsfrage soll ermitteln, wie sich der Anteil der ausschließlich bargeldlos
Zahlenden aktuell darstellt und die Akzeptanz der unterschiedlichen bargeldlosen
Zahlungsmethoden sowie die Gründe für oder gegen deren Nutzung ermitteln. Dazu
erfolgte im ersten Teil eine umfangreiche Literaturrecherche zur geschichtlichen
Entwicklung des Geldes sowie zu den Eigenschaften und Funktionsweisen der
unterschiedlichen Zahlungsarten. Im zweiten Teil wurde eine Online-Umfrage zu diesem
Thema durchgeführt.
Wie die Auswertung zeigt, werden bargeldlose Zahlungsmethoden durchaus posotiv
gesehen, einzig bei der bargeldlosen Zahlung mittels Bezahl-App ist eine gewisse
Skepsis bemerkbar. Es hat sich auch gezeigt, dass die bargeldlose Zahlung bei den
Östereicher:innen gerade im Bezug auf höhere Ausgaben sehr beliebt ist. Dennoch
werden, gerade kleine Beträge und vor allem im Bereich Dienstleistung bar bezahlt. |
|
Abstract (en): |
The coronavirus pandemic has given the trend towards cashless payments a massive
boost and greatly accelerated its development in Austria. However, Austrians still have a
strong preference for cash payments and therefore have some catching up to do compared
to other European countries.
The research question is intended to determine the current proportion of people making
exclusively cashless payments and the acceptance of the various cashless payment
methods as well as the reasons for or against their use. To this end, the first part
of the study involved an extensive literature review on the historical development of
money and the characteristics and functions of the various payment methods. In the
second part, an online survey was conducted on this topic.
As the evaluation shows, cashless payment methods are viewed quite positively, with
a certain degree of scepticism only noticeable when it comes to cashless payment via
a payment app. It has also been shown that cashless payment is very popular with
Austrians, especially when it comes to higher expenditure. Nevertheless, small amounts
in particular, especially in the service sector, are often paid in cash. |
|
Keywords (de): |
Zahlungsmethode, Bargeld, bargeldlos, Karte, elektronische Zahlung, Euro |
|
Keywords (en): |
payment method, cash, cashless, card, electronic payment, euro |
|
|
|
|
|