Dass das Aufkommen des Internets auch Auswirkungen auf den Sport- und Gesundheitsbereich hat, zeigt sich in dem vermehrten Auftreten von Fitness-Applikationen innerhalb der letzten Jahre. Doch eine Applikation, welche den aktuellen Muskelregenerationsstatus auf Basis durchgeführter Trainings berechnet und entsprechend passende Übungen vorschlägt, existiert bisher nicht. Allerdings kommt der Muskelregeneration äußerst große Bedeutung zu, da ein auf diese angepasstes Training nicht nur als Grundlage für Muskelaufbau gilt, sondern ebenso zur Verletzungsprophylaxe eingesetzt werden sollte.
Aus diesem Grund ist es das Ziel der vorliegenden Masterarbeit den Prototyp einer solchen Website zu erstellen. Die Verbindung zu MySQL-Datenbanken ergibt sich dabei vor allem in der Notwendigkeit der Speicherung von Daten, welche der Berechnungslogik des Muskelregenerationsstatus zugrunde liegen. Auch zur Hinterlegung eines Übungskatalogs, aus welchem auf Basis des aktuell vorherrschenden Muskelregenerationsstatus spezifische Übungen ausgewählt werden sollen, wird eine Datenbank benötigt.
Zur Anforderungserhebung wurde die qualitative Methode der Fokusgruppe eingesetzt, wobei sowohl funktionale als auch inhaltliche und grafische Aspekte behandelt wurden. Die Erstellung sowie die Befüllung der Datenbank sowie zugrunde liegende Logik wurden mittels MySQL-Scripts realisiert. Das Frontend des Prototyps wurde mit Hilfe von PHP- sowie CSS-Files erstellt.