|   | 
                Abstract (de): | 
                Durch eine steigende Anzahl an administrative, sich wiederholende Prozesse in täglichen 
Arbeitsabläufen, sind Steuerberater mit einer hohen Arbeitslast konfrontiert, welche durch
Automatisierungslösungen reduziert werden können. Eine Möglichkeit dazu bietet die 
Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA), welche durch Softwareroboter menschliche 
Dateneingabe ersetzt, und in der Lage ist, ohne vorhandenen Softwareschnittstellen
Dateneingaben über mehrere Programme hinweg zu verarbeiten und durchzuführen. Die 
Forschungsfrage lautet „Kann der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der 
Robotergestützten Prozessautomatisierung (RPA) dazu beitragen, das Spektrum an 
automatisierbaren Prozessen im Steuerberatungsbereich rentabel für das Unternehmen zu 
erweitern?“. Dieser Frage wurde durch die Methodik von Experteninterviews mit anschließender
Auswertung basierend auf der „Qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring“ begegnet. Da der 
Reifegrad der betrachteten Technologien noch sehr gering ist, ergab sich, dass es zum jetzigen 
Zeitpunkt keine konkreten Betrachtungen von einzelnen Rentabilitätsfaktoren gibt, auf welche hin 
Unternehmen ihre Prozesse vor einer Digitalisierung überprüfen. Eine Begriffsabgrenzung 
zwischen RPA, Automatisierung, KI und Digitalisierung gestaltete sich schwierig, auch sind diese 
Technologien Vorurteilsbehaftet. Eine anschließende Beantwortung der Forschungsfrage war 
somit nicht möglich.  | 
            
            
                |   | 
                Abstract (en): | 
                An increasing number of administrative processes in daily workflows lead to a high workload for 
tax consultants which can be reduced by automation solutions. One option is Robotic Process 
Automation (RPA), which uses software robots to replace human data entry. It is capable of 
processing and executing data inputs across multiple programs without existing software 
interfaces. The research question is "Can the use of artificial intelligence (AI) in robotic process 
automation (RPA) help to expand the range of processes that can be automated in the tax 
consulting sector profitably for the company?". It was analyzed by the methodology of expert 
interviews with an evaluation based on the "Qualitative Content Analysis according to Mayring". 
Since the maturity level of the technologies under consideration is still very low, it cannot be 
verified at this stage. It was difficult to define the terms RPA, automation, AI and digitization, and 
these technologies are also subject to prejudice. A subsequent answer to the research question 
was therefore not possible.  |