Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Risiken von Arbeitnehmer_innen im Sozial- und Gesundheitsbereich in der Pandemie
  AutorIn: Rebeca Alexandra LILLAK
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Thomas Schweinschwaller
  Datum: 2022
  Abstract (de):
Die Covid-19 Pandemie hat die ganze Welt überrollt. Wo man einerseits wegen der Pandemie herunterfahren musste, hat in anderen Bereichen Hochbetrieb geherrscht. Diese Betriebe waren unter anderem im Sozial- und Gesundheitsbereich stark vertreten. Arbeiten an der Front während einer Pandemie ist mit vielen Risiken für Arbeitnehmer_innen verbunden. Neben den allgemeinen Risiken, die die ganze Bevölkerung betrifft, wie beispielsweise die Ansteckungsgefahr, Angst einen Angehörigen zu verlieren, Social Distancing, Quarantäne, Isolation, plötzliches digitales Arbeiten uvm. waren diese Arbeitnehmer_innen weiteren gesundheitlichen, familiären und finanziellen Risiken ausgesetzt und mussten trotz alle dem noch das österreichische Gesundheits- und Sozialwesen aufrechterhalten.
  Abstract (en):
The Covid 19 pandemic has swept the world. Where on the one hand people had to shut down because of the pandemic, other areas were bustling. These operations included a strong presence in the social and healthcare sectors. Working on the front lines during a pandemic involves many risks for workers. In addition to the general risks that affect the entire population, such as the risk of infection, fear of losing a loved one, social distancing, quarantine, isolation, sudden digital work, etc., these workers were exposed to further health, family and financial risks and, despite all this, still had to maintain the Austrian health and social services.
  Keywords (de): Beschäftigte im Gesundheitswesen, Risiken, Sozialarbeiter_innen, gemeinsames Trauma, Burnout, Stress, Arbeitsbedingungen, Heimarbeit, Sicherheit, Lebensbalance, Kurzarbeit, gesetzliche Vorschriften, Homeoffice
  Keywords (en): Covid-19 pandemic, health care workers, risks, social workers, shared trauma, burnout, distress, working conditions, working from home, safety, life balance, short-time work, legal regulations, homeoffice