|
Titel: |
Die Wirkung positiver Psychologie auf die Steigerung der MitarbeiterInnenzufriedenheit Die Elemente des PERMA-Modells nutzen |
|
AutorIn: |
Lesley LIEBHART |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Heike Schröder |
|
Datum: |
2018 |
|
Abstract (de): |
MitarbeiterInnenzufriedenheit steht nachweislich in engem Zusammenhang mit Produktivität und Unternehmenserfolg. Umso wichtiger ist es daher, auf die Bedürfnisse der MitarbeiterInnen einzugehen, um den Unternehmenserfolg langfristig zu garantieren. In Verbindung damit gewann in den letzten Jahren das Thema „positive Leadership“, welches aus den PERMAElementen der positiven Psychologie entstammt, an Bedeutsamkeit. Auf Basis einer Literaturanalyse wird die Frage nach dem Nutzen der PERMA-Elemente für die Steigerung der MitarbeiterInnenzufriedenheit beantwortet. Soll die Zufriedenheit gesteigert werden, ist es wichtig die Stärken der MitarbeiterInnen zu identifizieren und zu fördern, um diese optimal im Arbeitsalltag integrieren zu können. Als wesentlich erweisen sich hierbei vor allem die Führungsansätze „Positive Organizational Behavior“, „Psychological Capital“, „Positive Leadership“ und „Positive Organizational Scholarship“, welche die Grundelemente des PERMAModells nutzen um optimale Ergebnisse zu erzielen, und Zufriedenheit, sowie Commitment und Leistung zu steigern. |
|
Abstract (en): |
Employee satisfaction has been proven to be closely related to productivity and business success. It is therefore crucial to be responsive to the needs of employees in order to guarantee the long-term success of a company. This is why in recent years the topic of “positive leadership”, which derives from the PERMA elements of positive psychology, has become increasingly more important. Based on a literature review, the question of how to use the PERMA elements to increase employee satisfaction is answered. If the satisfaction has to be increased, it is important to identify and boost the strengths of the employees in order to be able to integrate them in their daily work in an optimal way. The management approaches “positive organizational behaviour”, „psychological capital“, „positive leadership“ and “positive organizational scholarship”, which use the basic elements of the PERMA model to achieve optimum results and to increase satisfaction, commitment and performance, haven been proven to be essential. |
|
Keywords (de): |
Theorien der MitarbeiterInnenzufriedenheit, PERMA-Modell, Positive Psychologie, Wohlbefinden, positive Führung |
|
Keywords (en): |
theories of employee satisfaction, PERMA model, positive psychology, well-being, positive leadership |
|
|
|
|
|