|
Titel: |
Situativer Führungsstil - Was sind die Anforderungen an eine Führungskraft um situativen Führungsstil zu beherrschen? |
|
AutorIn: |
Mark Leyrer |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA |
|
Betreuung: |
Guido Schwarz |
|
Datum: |
2014 |
|
Abstract (de): |
Diese Arbeit erarbeitet das Thema situativer Führungsstil ausgehend von der Grundlage – der Gruppe – über die Hierarchie und der allgemeinen Thematik 'Führung' bis hin zum situativen Führungsstil selbst. Neben einer Zusammenfassung gängiger Literatur werden empirische Untersuchungen durchgeführt, um die Erkenntnisse der Literatur zu überprüfen und weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Die empirischen Untersuchungen in Form von Experteninterviews gewähren neben wertvollen Informationen Einblick in die Führungspraxis von Team- und Abteilungsleitern. So können auch Unterschiede zwischen den zwei Führungsebenen ausgemacht werden, die eine Erklärung für das Funktionieren von Hierarchie geben. Des Weiteren zeigt diese Arbeit auf, warum nicht jede Führungskraft dafür geeignet ist, den situativen Führungsstil anzuwenden. Abschließend wird eine Empfehlung abgegeben, in welchen Situationen welche situative Führungstheorie eingesetzt werden sollte.
|
|
Abstract (en): |
This thesis deals with the situational style of leadership based on the existing situation – of the group – to hierarchy and the general topic 'leadership' up to situational style of leadership. In addition to a summary of contemporary literature, empirical studies are carried out to check the findings of literature and to gain new insights. Besides valuable information the empirical studies, in terms of interviews with experts, allow an insight into leadership practices of team and department managers. Differences between the two managerial levels can be found, which explain the function of hierarchy. Furthermore, this thesis shows why this situational style of leadership is not suitable for all managers. In conclusion a recommendation about which theory of situational style of leadership can be used in different situations is made.
|
|
Keywords (de): |
Führungsstil, Situativer Führungsstil, Gruppen, Teams, Hierarchie, Führung, Managementtechniken, Interviews |
|
Keywords (en): |
|
|
|
|
|
|