Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Communication in virtual teams
  AutorIn: Gottfried Lesigang
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Igor Miladinovic
  Datum: 2020
  Abstract (de):

Diese Masterarbeit untersucht die Kommunikation in virtuellen Teams und versucht die Frage zu beantworten, welche Organisationsform, welche Prozesse und welche Art der Kommunikation besonders geeignet sind um ein virtuelles Team in seiner Arbeit zu unterstützen. Auf der einen Seite wird dazu die bestehende Forschung an Kommunikation im Allgemeinen vergleichend herangezogen. Weiters werden Forschungsarbeiten zu Teams und zur Teamorganisation beschrieben und analysiert. Es wird darauf eingegangen, welche Möglichkeiten virtuelle Teams zur Unterstützung ihrer Zusammenarbeit durch moderne Techniken der Informationstechnologie erhalten und welche besonderen Schwierigkeiten zu überwinden sind. Dazu werden etablierte „Best Practice“-Ansätze mittels Methoden, Frameworks und Tools exemplarisch beschrieben. Auf der anderen Seite wird eine Umfrage durchgeführt, um die tatsächlich umgesetzte Teamkommunikation zu beleuchten. Insbesondere liegt dabei der Fokus auf der Frage, welche Tools und Kommunikationskanäle tatsächlich benutzt werden und wie dadurch die Zusammenarbeit im Team beeinflusst wird. Eine zweite Umfrage sollte klären, wie der eingesetzte Kommunikationsstil die Arbeit im Team unterstützt und für welche Aufgaben welche Kommunikationsstile besonders geeignet sind. Dabei scheint sichtbar zu werden, dass psychosoziale Faktoren für eine erfolgreiche Teamkommunikation wichtiger sein könnten als die technischen und organisatorischen Umgebungsvariablen.

  Abstract (en):

This thesis examines communication in virtual teams and tries to answer the question, which kind of organisation, which processes and what type of communication are particularly suitable to support a virtual team in its work. On the one hand, existing research on communication in general is compared. Furthermore, research on teams and teams’ organisations are described and analysed. It will be discussed which possibilities virtual teams can find to support their collaboration through modern information technology and what special difficulties have to be overcome. In addition, established “best practice” approaches using methods, frameworks and tools in this regard are exemplarily described. On the other hand, a survey was carried out to shed light on the actually implemented team communication. In particular, the focus is on the question of which tools and communication channels are actually used and how this influences a team’s collaboration. A second survey should clarify the question of how the implemented communication style supports team work and for which tasks which communication styles are particularly suitable. It seems to come out that psychosocial factors might be more important for successful team communication than the technical and organizational environment variables.

  Keywords (de): Team, Kommunikation, Zusammenarbeit, Virtuelles Team, GroupWare, Methoden, Frameworks, Tools
  Keywords (en): team, communication, collaboration, virtual team, group ware, methods, frameworks, tools