Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Explorative Analyse der zehn umsatzstärksten Online-Shops Österreichs im Bezug auf Kundendaten - wie integer sind die bisher getroffenen Maßnahmen vor dem Hintergrund der Datenschutzgrundverordnung?
  AutorIn: Christian LEITGEB
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Karoline Brandfellner
  Datum: 2018
  Abstract (de):
Diese Arbeit dient als Fortsetzung zur Bachelorarbeit 1 und sie beschäftigt sich mit den technologischen Möglichkeiten und den rechtlichen Konsequenzen im Bezug auf Big Data-Anwendungen und deren Einfluss auf das Online-Marketing. Verglichen werden dabei die Datenschutzerklärungen der 10 umsatzstärksten Online-Händler Österreichs, um herauszufinden, inwiefern diese mit der neuen Datenschutzgrundverordnung konform sind und ob die bereits getroffenen Maßnahmen den Grundregeln für Datenintegrität entsprechen. Dabei werden viele technische und auch einige rechtliche Aspekte erklärt, damit die größtmögliche Verständlichkeit der Thematik gegeben ist. Das Ergebnis zeigt, dass die bisherigen Datenschutzerklärungen nach den neuen Regelungen oftmals unzureichend sind, und auch dass der Umsatz, bis zu einem gewissen Grad, Einfluss auf die Datenschutzerklärungen hat, da kleinere Unternehmen den Handel mit Daten als durchaus notwendigen Geschäftszweig ansehen.
  Abstract (en):
The paper in hand acts as a continuation to the bachelor thesis 1 and it deals with the technological opportunities and the legal consequences with regard to big data applications and their influence on online-marketing. In doing so the data privacy statements of the ten online traders in Austria gaining the highest turn-over figures are compared to find out inasmuch as they conform to the new General Data Protection Regulation and whether the measures which have already been taken correspond to the basic rules of data integrity. At the same time many technical and also some legal aspects will be pointed out in order to provide the highest possible comprehensibility of the subject matter. We have arrived at the conclusion that the data protection statements hitherto existing are not sufficient in many cases with regard to the new regulations and that also the turn-over to a certain extent may affect these data protection statements since smaller companies do consider dealing in data a positively necessary line of business.
  Keywords (de): DSGVO, Tracking, Datenschutzerklärung, Cookies, Online-Händler, Targeting
  Keywords (en): DSGVO (General Data Protection Regulation), Tracking, Data Privacy Statement, Cookies, Online-trader, Targeting