|
Titel: |
Eine Vorstudie zu Forschungsansätzen und - methoden in der Wirtschaftsinformatik anhand ausgewählter Dissertationen im Zeitraum von 2016 bis 2019 in Österreich |
|
AutorIn: |
Hannes Leibetseder |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA |
|
Betreuung: |
Daniela Wolf |
|
Datum: |
2020 |
|
Abstract (de): |
Wissenschaftliche Methoden sind das Grundgerüst jeder wissenschaftlichen Disziplin. Die Wirtschaftsinformatik (WI) ist eine vergleichsweise junge wissenschaftliche Disziplin und das methodologische Selbstverständnis ist ein wiederkehrendes Diskussionsthema in der WI-Community. In Deutschland gab es in den vergangen zwanzig Jahren große Fortschritte bei der Charakterisierung des Methodenprofils der WI. Die Frage, die sich dabei stellt, und welche als Forschungsfrage in dieser Arbeit bearbeitet wird ist, welche Forschungsmethoden der WI an österreichischen Hochschulen angewandt werden. Zur Bearbeitung dieser Forschungsfrage wurden, nach einer intensiven Literaturreche zum aktuellen Methodenrahmen der WI, Dissertationen, welche im Zeitraum von 2016 bis 2019 an österreichischen Hochschulen publiziert wurden, mittels einer qualitativen Inhaltsanalyse untersucht. Die dabei herausgearbeiteten Methoden wurden anschließend einem Kategoriensystem zugeordnet. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Großteil der Arbeiten mehrere Methoden kombinieren und die Kombination aus verhaltenswissenschaftlichen Methoden mit konstruktionsorientierten Methoden in fünfzig Prozent der untersuchten Fälle Anwendung findet.
|
|
Abstract (en): |
Research Methods are a corner stone of every scientific discipline. Wirtschaftsinformatik (WI) is a comparatively young discipline and thus, the discipline’s self-conception is a continuing topic of discussion in the WI-community. In Germany, advancements regarding the characterisation of research methods have been made within the last twenty years. The question which arises, and the one which this study is aiming to answer is, which research methods of WI are used in universities in Austria. To answer this question, following a comprehensive literature research regarding the state of current research methods, dissertations, which have been published at Austrian universities between 2016 and 2019 have been analysed using qualitative content analyses. The detected research methods were grouped into a category system. The results show, that a combination of multiple methods is most common. Additionally, a combination of behavioural science methods with designoriented methods is used in fifty percent of the analysed papers.
|
|
Keywords (de): |
Wirtschaftsinformatik, Methodenprofil, Dissertation, Qualitative Inhaltsanalyse |
|
Keywords (en): |
Profile of research methods, Dissertation, Qualitative content analysis |
|
|
|
|
|