Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Teilzeitarbeit für Führungskräfte
  AutorIn: Waltraud LECHNER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Gerhard Habitzel
  Datum: 2012
  Abstract (de):
Die Globalisierung, der demographische Wandel, die Erwartungen an den Arbeitsplatz als auch
gesellschaftspolitische Themen verändern den Arbeitsmarkt und stellen sowohl Arbeitnehmer
als auch Arbeitgeber vor neue Herausforderungen. Eine bedeutende Möglichkeit, diesen
Entwicklungen gerecht zu werden, ist in der Ausweitung des Angebotes an Teilzeitarbeit für
Führungskräfte zu finden.
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich zum einen mit der Frage, wie Teilzeitmodelle in
Unternehmen entwickelt und implementiert werden können und welche Erfahrungen damit
gemacht wurden. Zum anderen wird in Unternehmen, die zwar eine hohe Teilzeitquote
aufweisen, jedoch keine Teilzeitarbeitsplätze auf Führungsebene anbieten, ermittelt, welche
Ängste und Bedenken aus Unternehmerseite mit dem Thema verknüpft sind. Zudem wird
eruiert, welche Bedingungen für das Anbieten von Teilzeitarbeitsplätzen gegeben sein müssten
und ob insgesamt Interesse an der Thematik geweckt werden kann.
Die Erarbeitung der empirischen Bachelorarbeit erfolgte mittels qualitativer Interviews.
  Abstract (en):
Globalisation, demographic changes, expectations with regard to the workplace and socio
political issues are changing the labour market and now pose new challenges for employees
and employers alike. Expanding part-time work opportunities for managers represents one
significant way to meet these new requirements.
This bachelor’s thesis first deals with the question of how part-time employment models might
be developed and implemented in companies as well as the experience gained to date.
The thesis then identifies key fears and concerns prevalent in companies which have a high
part-time rate but no part-time work offers at the management level. Furthermore, the thesis
attempts to determine which conditions are necessary to offer part-time work for managers
and whether interest can be aroused in this mode of work.
The insights generated in the empirical section of the thesis are based on qualitative research.
  Keywords (de):
  Keywords (en):