Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Ältere Arbeitnehmende über das gesetzliche Pensionsalter hinaus im Betrieb (be-)halten
  AutorIn: Sonja Lazansky
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Michael Hamberger
  Datum: 2023
  Abstract (de):

Der seit Jahrzehnten andauernde und immer stärker werdende Fachkräftemangel in Öster-reich verlangt bereits seit längerem nach Veränderungen, sei es gesellschaftlich, politisch oder arbeitsmarktpolitisch. Die Forschungsfragen der vorliegenden Arbeit lauten: „Welche innerbe-trieblichen Bedingungen hindern bzw. bewegen ältere Arbeitnehmende dazu, über das ge-setzliche Pensionsalter hinaus arbeitstätig zu bleiben?“ und „Welche außerbetrieblichen Hemmnisse gibt es und welche positiven Bedingungen könnten geschaffen werden, um ältere Arbeitnehmende dazu zu motivieren, über das gesetzliche Pensionsalter hinaus arbeitstätig zu bleiben?“. Für die Beantwortung dieser Fragen wurden das quantitative Mittel einer Um-frage in der Zielgruppe (55–65-jährige, arbeitnehmende Personen) und das qualitative Mittel von Expert*inneninterviews gewählt (welche bedauerlicherweise aus später näher erläuterten Gründen nicht durchgeführt werden konnten). Die Befragung der Zielgruppe erfolgte mittels online Fragebogen und wurde im Anschluss ausgewertet und die signifikantesten Ergebnisse herausgearbeitet. Eine Diskussion der Umfrageergebnisse stellt verschiedene Aussagen ei-nander gegenüber, wie beispielsweise steuerliche, betriebliche, aber auch gesellschaftliche Aspekte. Im abschließenden Kapitel wurden die wesentlichen Themen zusammengefasst und die Forschungsfragen in Form von möglichen Handlungsempfehlungen beantwortet.

  Abstract (en):

The shortage of skilled workers in Austria, which has persisted for decades and is becoming increasingly severe, has been calling for changes for some time now, whether in terms of social, political or labor market policy. The research questions of this paper are: "What are the internal conditions that prevent or encourage older workers to stay in employment beyond the legal retirement age?" and "What are the external barriers and what positive conditions could be created to motivate older workers to stay in employment beyond the legal retirement age? To answer these questions, the quantitative means of a survey of the target group (55-65 year olds in employment) and the qualitative means of interviews with experts were chosen (which unfortunately could not be carried out for reasons explained later). The survey of the target group was conducted by means of an online questionnaire and was subsequently evaluated and the most significant results were elaborated. A discussion of the survey results contrasts various statements, such as tax, operational, but also social aspects. In the concluding chap-ter, the most important topics were summarized and the research questions answered in the form of possible recommendations for action.

  Keywords (de): Pensionsalter
  Keywords (en): Retirement age