|
Titel: |
Auswirkungen von Kommunikation innerhalb von Unternehmen auf die Arbeitszufriedenheit |
|
AutorIn: |
Jacqueline LANGENECKER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Ingrid Wahl |
|
Datum: |
2019 |
|
Abstract (de): |
Die Zahl der unzufriedenen Angestellten in Österreich steigt kontinuierlich. Die daraus folgenden Personalfluktuationen, vermehrte Krankenstände und verringerte Arbeitsleistung verursachen in Unternehmen hohe Kosten. Dabei sind Faktoren, die Arbeitszufriedenheit beeinflussen, vielfältig. Ein Mangel an Kommunikation am Arbeitsplatz ist einer der häufigsten Gründe für Arbeitsunzufriedenheit. In dieser Arbeit wird aufgezeigt wie Kommunikation die Arbeitszufriedenheit beeinflusst und welche Faktoren effektive Kommunikation begünstigen. Anhand einer umfassenden Literaturrecherche wird die direkte und indirekte Beeinflussung gezeigt. Kommunikation wirkt sich auf die Beziehungen der Angestellten untereinander sowie das Führungsverhalten von Führungskräften aus. Beide Dimensionen verändern die Arbeitszufriedenheit der MitarbeiterInnen und zeigen den indirekten Einfluss. Einerseits lässt mangelhafte Kommunikation die Arbeitszufriedenheit sinken. Wird andererseits Kommunikation in Unternehmen erfolgreich betrieben, kann die Arbeitszufriedenheit erhöht werden. Auch die Aufrechterhaltung und Pflege von unternehmensinternen Beziehungen zu KollegInnen und Führungskräften begünstigt Zufriedenheit am Arbeitsplatz. |
|
Abstract (en): |
The number of dissatisfied employees in Austria is increasing continuously. Thus, resulting in severe costs for companies due to elevated staff turnover as well as augmented sick leaves. The factors affecting job satisfaction are various. A lack of communication at the work place is one of the most common causes of job dissatisfaction. This work shows how communication influences job satisfaction and which factors entail effective communication. Communication has an impact on the relationships between employees as well as on the leadership behavior of executives. Both dimensions change the job satisfaction of the employees thus showing the indirect influence. On the one hand, poor communication lowers job satisfaction. Whereas, job satisfaction can be increased when communication in companies is done successfully. Further, retention and maintaining relationships with colleagues and managers within the company promotes job satisfaction. |
|
Keywords (de): |
Kommunikation, Kommunikationsmodelle, Arbeitszufriedenheit, Arbeitszufriedenheitsmodelle, Informationsaustausch, Führungsverhalten, Beziehungen |
|
Keywords (en): |
communication, communication models, job satisfaction, job satisfaction models, information sharing, leadership, relationship |
|
|
|
|
|