Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Zu den Alter(n)sbildern von und über ältere muslimische Frauen im christlich-mitteleuropäischen Kontext
  AutorIn: Michaela Lang
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Stefanie Kuso
  Datum: 2019
  Abstract (de):
Diese Arbeit fokussiert Alter(n)sbilder muslimischer Frauen im deutschsprachigen Raum. In der vorangegangenen theoretischen Arbeit wurde gezeigt, dass Geschlecht und Kultur wichtige Dimensionen in der Betrachtung von Alter(n)sbildern sind. Ebenso wird festgestellt, dass die älteren Frauen in den Familienverbänden stark eingebunden sind und die Rolle der Großmutter einen hohen Wert hat. Mittels qualitativer ExpertInneninterviews werden Erfahrungen und Beobachtungen von ExpertInnen, die in ihrem Berufsfeld mit muslimischen älteren Frauen arbeiten, erhoben. Es werden soziale Lage, Vorstellungen zum eigenen Älterwerden, Ängste, Sorgen, Wünsche, Ziele und die Einstellungen der Söhne und Töchter zur älteren Generation erfragt, sowie die Einschätzung der Relevanz der Verschränkung von Kultur, Geschlecht und Alter. Dabei wurden die Ergebnisse der Literaturrecherche bestätigt, wobei besonders stark die Bedeutung der Familie in der Betreuung und Unterstützung der älteren Generation betont wird, die Sprachbarriere in der Annahme von Unterstützungsleistungen ein großes Problem darstellt und Alter(n) von muslimischen Frauen nicht thematisiert wird.
  Abstract (en):

This work sets its focus on age(ing) images of Muslim women in the German speaking part. In the previous theoretical work it is pointed out, that gender and culture are important in the consideration of age(ing) images. It is also determined that elderly women are highly involved in their families and the role of the grandmother has a great value. The method of qualitative interviews with experts, who work with Muslim women is used to be able to collect and analyse the experiences and observations of these experts. Questions about the social situation, ideas of ageing, fears, concerns, desires, ambitions and ideas of sons and daughters about the older generation and the assessment how relevant the link of culture, gender and age could be, are asked. The findings of the literature research are confirmed, and especially the own family has a great significance in caretaking of the older generation, the language barrier seems to be a big problem and Muslim older women do not mention age(ing).

  Keywords (de): Alter(n)sbilder, muslimische Frauen, Familie, Großmutter, Rollenbilder, Migration, Sprachbarriere
  Keywords (en): Ageing images, Muslim women, family, grandmother, Role model, migration, language barrier