|
Titel: |
Nachhaltigkeit als Sinn stiftender Faktor in Unternehmen |
|
AutorIn: |
Robert LANER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Monika Finsterwald |
|
Datum: |
2021 |
|
Abstract (de): |
Die vorliegende Bachelorarbeit liefert im Zuge einer Literaturrecherche
ein Ergebnis dafür, welche Faktoren relevant für Menschen sind um Sinn zu
erleben. Der Fokus liegt dabei auf den Themengebieten der Nachhaltigkeit und Arbeit.
Nachhaltigkeit als zukunftsweisende Entwicklung nimmt einen immer größeren Stellenwert in
unserem gesamten gesellschaftlichen Leben ein und Gefahren wie der Klimawandel spiegeln
die große Relevanz wider. Es konnte festgestellt werden, dass Menschen Sinn empfinden,
wenn deren Werte mit jenen des Unternehmens übereinstimmen und die Auswirkung
des Handels einen positiven Einfluss auf andere hat. Arbeit stellt für die Identitätsbildung einen
wesentlichen Eckpfeiler dar. Dies bedeutet, dass beruflichen Sinn Erleben und die generelle
individuelle Einstellung von Menschen eng miteinander verknüpft sind. Unsere Welt bewegt
sich schnell in Richtung der Nachhaltigkeit, immer mehr Menschen verändern ihren Lebensstil
hin zu mehr Nachhaltigkeit. Für Unternehmen ergeben sich daher viele Chancen
diesen Wandel als Motivation von Mitarbeiter_innen und neuen Märkten zu nutzen. Klar ersichtlich
wurde, dass Nachhaltigkeit als Sinn stiftender Faktor in Zukunft eine große Rolle
spielt. |
|
Abstract (en): |
Through literature research, this Bachelor thesis provides a result of
the factors that are relevant for human beings to experience meaning. The focus here is on
the subjects of sustainability and work. Sustainability as a megatrend is taking on an ever
growing status in our entire social life and dangers like the climate change reflect its great
relevance. Through this consideration, it has been determined that human beings experience
meaning if their values match those of the company and if the result of their actions has a
positive impact on others. Several studies show that work represents an essential cornerstone
for identity formation. This means that the experience of meaning on the job and the
overall individual attitude of humans are closely interconnected. Our planet is moving fast
towards holistic sustainability, an ever growing number of our population is developing a
more sustainable lifestyle. This opens up many opportunities for companies to take advantage
of this change in terms of motivated employees and new markets. It has become clear
that sustainability will play a major role in the future as a factor that creates meaning. |
|
Keywords (de): |
Nachhaltigkeit, Sinn, Arbeit, Identität, Entwicklung, Employer Branding, Shared Visioning; |
|
Keywords (en): |
sustainability, meaning, work, identity formation, trend, employer branding,
shared visioning; |
|
|
|
|
|