Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Vertrauen als Ressource in betrieblichen Veränderungsprozessen am Beispiel eines österreichischen Produktionsunternehmens
  AutorIn: Giouzel Lampalzer
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Christine Priesner
  Datum: 2017
  Abstract (de):
Veränderungsprozesse begleiten dauerhaft viele Organisationen und Organisationsakteure. In kritischen Zeiten komplexer Veränderungen kann Vertrauen eine Basis und einen Rahmen für die Umsetzung von Veränderungsprojekten schaffen. Die vorliegende Masterarbeit befasste sich mit der Ressource Vertrauen im Kontext von betrieblichen Veränderungsprozessen. Der theoretische Teil setzte sich zum einen mit den Spezifika von organisationalen Veränderungen und Phasen von Veränderungsprozessen auseinander. Zum anderen wurde eine Übersicht der psychologischen und soziologischen Vertrauenstheorien gegeben, wobei der Fokus auf die Systemtheorie von Niklas Luhmann und das Konstrukt Organisationsvertrauen gerichtet war. Der empirische Teil dieser Arbeit untersuchte den Einfluss von Organisationsvertrauen auf Einstellung und Verhalten von Organisationsmitgliedern in Veränderungsprozessen. Die Daten wurden quantitativ mittels eines elektronischen Fragebogens in einem österreichischen Produktionsunternehmen erhoben und anschließend mit statistischen Auswertungsverfahren analysiert. Die Stichprobe umfasste 167 Datensätze. Die Ergebnisse der Hypothesentestung zeigten, dass Vertrauen in die Führungskräfte und in das Topmanagement sowie in die Organisation als Ganzes einen signifikanten Einfluss auf Offenheit für Veränderungen und Verhalten in Veränderungsprozessen ausübt. Des Weiteren wurde ein Zusammenhang zwischen Einstellung, konzeptualisiert als Offenheit für Veränderungen, und Verhalten in Veränderungsprozessen aufgezeigt. Zwischen horizontalem Vertrauen, das heißt dem Vertrauen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zueinander, und Offenheit für Veränderungen oder Verhalten in Veränderungsprozessen wurde allerdings keine signifikante Korrelation festgestellt. Insgesamt konnte mit dieser empirischen Studie bestätigt werden, dass Organisationsvertrauen eine wichtige Ressource in betrieblichen Veränderungsprozessen darstellt.
  Abstract (en):
Modern organizations and its teams are characterized by ongoing organizational changes. At critical times when an organization is undergoing a complex process of change, trust may create a basis and a framework for an implementation of change projects. This master thesis deals with trust as a resource in the context of organizational change. The theoretical part first seeks to give a summary of specific aspects of organizational changes and process phases. Second, it provides an overview of psychological and sociological theories of trust, where the focus is on the system theory of Niklas Luhmann and his theoretical construct of organizational trust. The empirical part seeks to analyze the influence of organizational trust on attitude and behavior of individuals in times of organizational changes. To test the hypotheses, the employees of an Austrian manufacturing company completed electronic questionnaires. The sample of 167 data sets was statistically analyzed. Findings showed that personal vertical trust in direct leaders and in top management as well as institutional trust had a significant influence on an individual openness for change and behavior in a change process. Further, a correlation between attitude as openness for change and behavior in change processes was confirmed. No significant relationship was detected between lateral trust, in other words mutual trust between the employees of the same team or on the same hierarchy level, and their openness for change and behavior in a change process. Overall, organizational trust appeared to be a critical factor for the organizational change success.
  Keywords (de): Organisation, Unternehmen, Veränderungsprozesse, Change Management, Vertrauen, Organisationsvertrauen, interpersonelles horizontales Vertrauen, interpersonelles vertikales Vertrauen, Vertrauen in das Topmanagement, Systemvertrauen
  Keywords (en): organization, change process, change management, trust, organizational trust, interpersonal lateral trust, interpersonal vertical trust, trust in top managers, institutional trust
 
PDF-Dokument WPMA_JG15_Masterarbeit_Lampalzer Giouzel.pdf