Einträge gefunden: 2833 von 2906. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Kulturelle Adhärenz als entscheidender Faktor: Eine qualitative Untersuchung zur Bedeutung kultureller Übereinstimmung bei der Implementierung strategischer Entscheidungen
  AutorIn: Manuel Kreppenhofer
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Barbara Billinger
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Der Erfolg strategischer Veränderungsvorhaben hängt nicht nur von ihrer inhaltlichen Qualität ab, sondern maßgeblich davon, ob sie in der bestehenden Organisationskultur verankert werden können. Die vorliegende Masterarbeit untersucht aus qualitativer Perspektive die Bedeutung kultureller Adhärenz – verstanden als Übereinstimmung zwischen strategischen Entscheidungen und gelebten kulturellen Werten, Normen und Praktiken – für die erfolgreiche Umsetzung von Strategieprozessen. Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Mitarbeitende auf unterschiedlichen Hierarchieebenen kulturelle Übereinstimmung im Wandel wahrnehmen und welche Faktoren diese beeinflussen.

 

Die Ergebnisse zeigen, dass kulturelle Adhärenz ein Schlüssel zur Strategieimplementierung ist: Strategische Vorhaben werden dann erfolgreich umgesetzt, wenn sie als kulturell stimmig empfunden werden. Als zentrale Einflussfaktoren identifizierte die Untersuchung insbesondere glaubwürdiges Führungsverhalten, transparente Kommunikation, partizipative Einbindung, den konstruktiven Umgang mit Widerstand sowie die Berücksichtigung subkultureller Unterschiede. Gleichzeitig verdeutlicht die Arbeit Wahrnehmungsunterschiede zwischen operativer Ebene, mittlerem Management und strategischer Führung hinsichtlich der kulturellen Kohärenz strategischer Maßnahmen.

  Abstract (en):

The success of strategic change initiatives depends not only on their substantive quality, but crucially on whether they can be embedded within the existing organisational culture. This master’s thesis examines, from a qualitative perspective, the significance of cultural adherence – understood as the alignment between strategic decisions and lived cultural values, norms, and practices – for the effective implementation of strategy processes. The aim is to explore how employees at different hierarchical levels perceive cultural alignment during organisational change and which factors influence this perception.

 

The findings indicate that cultural adherence is a key condition for successful strategy implementation: strategic initiatives are more likely to succeed when they are experienced as culturally coherent. The analysis identified credible leadership behaviour, transparent communication, participative involvement, a constructive approach to resistance, and the consideration of subcultural diversity as central influencing factors. Moreover, the study highlights differences in perception between operational staff, middle management, and strategic leadership regarding the cultural coherence of strategic measures.

  Keywords (de): kulturelle Adhärenz, Strategieumsetzung, Organisationskultur, Change Management, qualitative Themenanalyse
  Keywords (en): cultural adherence, strategy implementation, organisational culture, change management, qualitative thematic analysis