Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Internationale Verrechnungspreise aus steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht
  AutorIn: Muzaffer Lale
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Georg Zihr
  Datum: 2018
  Abstract (de):

Verrechnungspreis gewinnt durch die Globalisierung mehr an Bedeutung. Nach Schätzungen der OECD findet 60% des weltweiten Handels zwischen verbundenen Unternehmen statt, wobei sich dieser Trend weiterhin fortsetzt. Länder mit einem niedrigen Steuersatz versuchen mehr ausländisches Kapital in ihr Land zu holen. Dies ermöglicht internationalen Konzernen ihre Preise derart festzusetzen, dass ihre Gewinne möglichst auf Niedrigsteuerländer transferiert werden. Daher liegt das Hauptaugenmerk der Betriebsprüfungen bei der Verrechnungspreisthematik. Zusätzlich zu den steuerlichen Effekten haben Verrechnungspreise auch betriebswirtschaftliche Effekte wie Erfolgsermittlung, Lenkung und Mitarbeitermotivation etc. Verrechnungspreise stellen auch ein äußerst wichtiges Managementinstrument dar. Wie die globale Finanzkrise in 2008 zeigte, behandelten Unternehmen die Liquidität als freies Gut für Verrechnungspreiszwecke. Nach der Krise setzten die Banken einen Liquidität-Verrechnungspreis-Prozess auf, der die Kosten, Nutzen und Risiken der Liquidität den jeweiligen Geschäftseinheiten innerhalb der Bankengruppe zuordnet.

  Abstract (en):

As a result of globalization the issue of transfer pricing is gaining more and more importance. The OECD estimates that around 60% of global trade takes place between affiliated companies and that this trend will continue. Countries with a low tax rate are trying to increase foreign capital investments in their country. This allows international corporations to set their prices so as to transfer their profits to low tax countries, in order to maximize their profits and create competitive advantage. This is why transfer pricing is a main subject in the field of auditing. In addition to the tax effects, transfer prices also have economic effects such as success determination, steering, success monitoring functions and employee motivation, etc. Transfer pricing are also an important management instrument for financial institutions. As the global financial crisis in 2008 showed, many banks treated liquidity as a means for transfer pricing purposes. After the crisis, the financial institutions launched a liquidity-transfer pricing process, which allows the head quarter to reallocate the profits and costs to the related entities.

  Keywords (de): Verrechnungspreis, Preisvergleichsmethode, Betriebsprüfung, Funktions-und Risikoanalyse, Fund Transfer Pricing, Liquiditätskosten, Lenkung, Erfolgsermittlung
  Keywords (en): Transfer pricing, price comparison method, functional and risk analysis, fund transfer pricing. controlling