Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Qualitative Untersuchung der Gender Diversity in Bezug auf flexible Arbeitsmodelle im Rahmen der Unternehmenskultur
  AutorIn: Larissa Kustermann
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Susanne Schwanzer
  Datum: 2017
  Abstract (de):
Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die aktuelle Situation zur Gleichstellung von Frauen und Männern im Arbeitskontext in Wirtschaftsunternehmen im deutschsprachigen Raum. Dabei wird der personalpolitische Ansatz des Gender Diversity Management definiert und abgegrenzt. Konkrete Handlungsfelder stellen flexible Arbeitsweisen durch flexible Arbeitszeiten und die Gestaltung des Arbeitsplatzes dar. In weiterer Folge wurden durch ExpertInneninterviews in kleinen und mittleren Unternehmen die Potenziale flexibler Arbeitsweisen zu mehr Gleichstellung von Frauen und Männern in Wirtschaftsunternehmen analysiert und auf Basis einer qualitativen Themenanalyse ausgewertet und diskutiert. Dabei zeigt sich, dass Personen, mehrheitlich Frauen, einen erhöhten Bedarf an flexiblen Arbeitsweisen haben. Wo dieser nicht gegeben ist, werden sie benachteiligt. Es dominiert in den befragten Unternehmen ein mangelndes Verständnis für den Mehrwert von berufstätigen Eltern. Die Durchführung flexibler Arbeitsweisen steht in einem engen Zusammenhang mit der Unternehmenskultur. Es konnte jedoch kein signifikanter Zusammenhang zwischen der entgegengebrachten Flexibilität und besonders gesuchten Beschäftigungsgruppen festgestellt werden.
  Abstract (en):
This paper reviews an overview of the current situation on equality between women and men in the working context in economic enterprises in German-speaking countries. The personnel policy approach of gender diversity management is defined and delineated. Concrete fields of action are flexible working methods through flexible working hours and the design of the workplace. Subsequently, expert interviews in small and medium-sized enterprises were used to analyze the potential of flexible working methods for more equality between women and men in economic enterprises and to evaluate and discuss them on the basis of a qualitative thematic analysis. It turns out that persons, mostly women, have an increased need for flexible working methods. Where this is not given, they are discriminated. There is a lack of understanding of the added value of working parents in the surveyed companies. The implementation of flexible working methods is closely linked to corporate culture. However, no significant link could be found between the flexibility and the most sought-after employment groups.
  Keywords (de): Gender Diversity, Diversity Management, Gender Mainstreaming, Unternehmenskultur, KMU, Flexibles Arbeiten, Flexible Arbeitsweisen, qualitative Themenanalyse
  Keywords (en): gender diversity, diversity management, gender mainstreaming, corporate culture, SMEs, flexible working, flexible working methods, qualitative thematic analysis
 
PDF-Dokument WPMA_JG15_Masterarbeit_Kustermann Larissa.pdf