|
Titel: |
Unterstützungs- und Entlastungsangebote für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz – Bedürfnisse und Wünsche |
|
AutorIn: |
Jasmin Kurz |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA |
|
Betreuung: |
Tanja Adamcik |
|
Datum: |
2018 |
|
Abstract (de): |
Diese Arbeit hat das Ziel aufzuzeigen, inwieweit interviewte pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz über die verschiedenen Unterstützungs- und Entlastungsangebote Bescheid wissen und welche weiteren Bedürfnisse und Wünsche diesbezüglich bestehen. Um dies zu beantworten wurden mit fünf pflegenden Angehörigen qualitative leitfadengestützte Interviews durchgeführt. Die Interviews fanden im März 2018 statt und wurden anschließend transkribiert und ausgewertet. Zur Auswertung wurde die Themenanalyse nach Froschauer und Lueger herangezogen. Durch die Auswertung haben sich neun Themen abgezeichnet. Als Ergebnis der Auswertung lässt sich feststellen, dass pflegende Angehörige übergreifend Unterstützungs- und Entlastungsangebote kennen, aber ein weiterer Bedarf an angepasster Information besteht. Ebenso zeigt sich weiterer Unterstützungsbedarf und der Wunsch nach weiteren Angeboten. Die Bedürfnisse und Wünsche sind je nach Person und je nach Situation unterschiedlich und sehr individuell. |
|
Abstract (en): |
This thesis is aimed to illustrate how far interviewed informal caregivers of people with dementia know about the different possibilities of relief and support measures and which further needs and requests still exist in this regard. To answer these questions, guided interviews with five informal caregivers were undertaken. These interviews took place in March 2018 and were transcribed and analysed afterwards. The analyse was leaned on the thematic analysis according to Froschauer and Lueger and thereby nine topics have become apparent. The evaluation shows that informal caregivers generally know about relief and support measures, but a further demand of adapted information is needed. Equally, the evaluation also reflects additional need for assistance as well as requests for further offers. These needs and requests are different and depend on the individual person and situation.
|
|
Keywords (de): |
Demenz, Pflege, Angehörige, Pflegende Angehörige, Menschen mit Demenz, Pflege zu Hause, Themenanalyse |
|
Keywords (en): |
dementia, care, relatives, informal caregivers, care at home, thematic analysis |
|
|
|
|
|