|
Abstract (de): |
In der vorliegenden Arbeit wird auf das Trainee-Programm als Instrument der Personalentwicklung Bezug genommen. Es werden zuerst theoretisch die Inhalte, Methoden und Arten erläutert und in weiterer Folge soll speziell das TraineeProgramm bei der Siemens AG Österreich betrachtet werden. Dafür wurde, im Zuge einer qualitativen Befragung mittels Leitfadeninterview, mit sechs ehemaligen Trainees von Siemens ein Interview durchgeführt. Im Vordergrund stand herauszufinden, inwieweit diese Art der Ausbildung für junge AkademikerInnen, zur nachhaltigen Unternehmensbindung bei Siemens beiträgt. In der Studie berichten die InterviewpartnerInnen über die Schwerpunkte, Erfolgsfaktoren und Risiken. Genauso sollen positive und negative Erfahrungen betrachten werden, die ein derartiges Personalentwicklungsinstrument mit sich bringen. Aufgrund der Ergebnisse lassen sich drei wesentliche, positive Merkmale, die für alle Befragten von Relevanz waren und für ein Trainee-Programm eine große Rolle spielen, herausgreifen. Diese sind „Überblick über die Gesamtorganisation“, „Aufbau eines Netzwerkes“ und „Entsendung ins Ausland“ |
|
Abstract (en): |
This text deals with the trainee-program. First of all the theoretical knowledge, methods and types of the program will be explained. Furthermore the traineeprogram at Siemens Austria will be examined. Therefore a qualitative questionnaire was carried out through a guideline-based interview with six former trainees from Siemens. The aim was to find out how far this kind of qualification is sustainable for new graduates committing to the company. In this survey the interviewees talked about focus, factor of success and risks. There is also a view as to the positive and negative experiences such a personnel development instrument brings. On the basis of the results from the interviews three essential and positive features are shown to play a relevant role for the trainee-program. These are the “overview of the whole company”, “building up networking” and “delegation to foreign countries”. |