|
Titel: |
Methoden zur Entscheidungsfindung bei der Personalauswahl im HR-Bereich ,,Mensch vs. Maschine‘‘ |
|
AutorIn: |
Katharina KUCHNER |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
König Nicole |
|
Datum: |
2023 |
|
Abstract (de): |
Die derzeitige Arbeitsmarktsituation mit einer großen Anzahl unbesetzter Stellen und verhält-nismäßig geringeren Menge an Arbeitsuchenden veranlasst die Unternehmen, ihre Auswahl-verfahren ständig zu evaluieren und zu optimieren. Der Einsatz neuer Technologien spielt da-bei eine nicht unwesentliche Rolle. In diesem Zusammenhang wurden Fragen zur Auswahl von Methoden bei der Entscheidungsfindung erörtert und wie diese durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz beeinflusst werden können, behandelt. Anhand einer Literaturanalyse werden die verschiedenen Aspekte dabei durchleuchtet. Es zeigt sich, dass der Einsatz von KI zur Entscheidungsfindung im HR-Bereich ein fester Bestandteil geworden ist. Wesentlich ist hierbei die fachgerechte Integration als erweiterte Intelligenz für die Personalverantwortli-chen sowie die Akzeptanz der künftigen Bewerber:innen gegenüber den eingesetzten Verfah-ren. Dies soll eine erfolgreiche Integration seitens der KI ermöglichen um diese unteranderem gezielt und effizient einsetzen zu können. Dadurch können die bestmöglichen Kandidat:innen für die zu besetzende Stelle herausgefiltert werden. |
|
Abstract (en): |
The current labour market situation, with a large number of unfilled jobs and a relatively smaller number of job seekers, is causing companies to constantly evaluate and optimise their selec-tion methods. Using new technologies has a significant impact on this process. In this context, questions about the selection methods used in decision-making and how these can be influ-enced by the use of artificial intelligence were discussed. The different aspects are examined on the basis of a literature analysis. It reveals that the use of AI for decision-making in the HR sector has become an essential part. In this context, the professional integration as external intelligence for the HR managers as well as the acceptance of the future applicants towards the applied procedures is essential. This should enable successful integration of AI in order to be able to use it in a targeted and efficient way. As a result, the most suitable candidates can be selected for the position to be placed. |
|
Keywords (de): |
Digitalisierung, HR, Entscheidungsfindung, künstliche Intelligenz, Trends im Recruiting, Auswahlmethoden, Moderne Personalauswahl, Rekrutierung, Se-lektion in der Personalauswahl, Eignungstests, Arbeitserprobung |
|
Keywords (en): |
Digitalisation, HR, decision-making, artificial intelligence, trends in recruiting, se-lection methods, modern personnel selection, recruitment, selection in personnel selection, ability tests, work samples |
|
|
|
|
|