Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Trainer oder Coach - Das Berufsbild des österreichischen Fußballtrainers
  AutorIn: Enrico KULOVITS
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Michael Hamberger
  Datum: 2012
  Abstract (de):
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem Berufsbild des Fußballtrainers und dem Spannungsfeld, in dem er sich als Trainer und/oder Coach bewegt. Aufgrund sich verändernder Umweltbedingungen und einer steigenden Komplexität wachsen die Anforderungen über jene eines Fußballtrainers hinaus. Dieser Thematik nimmt sich die vorliegende Arbeit an und beschäftigt sich mit den neuen Herausforderungen und Aufgaben an die Person des Trainers. Im ersten Teil der Arbeit wird eine theoretische Verortung der ganzen Materie vorgenommen und die grundlegenden Begriffe, wie etwa Trainer und Training, Coach und Coaching, aber auch Eigenschaften und Anforderungen an die Trainerrolle selbst näher beleuchtet. Außerdem wird ein kurzer Abriss über die Situation des Fußballs in Österreich gegeben, in dem ein Einblick über wirtschaftliche Aspekte, Zahlen und Daten und auch die Trainerstruktur gegeben wird. Die empirische Studie, in Form einer qualitativen Untersuchung, versucht, in der Theorie dargelegte Fakten zu untermauern bzw. ein umfassendes Bild des Trainerberufes zu zeichnen. Nachdem zuerst der Untersuchungsablauf mit all seinen Schritten dargelegt und beschrieben wird, kann man in den gewonnenen Ergebnissen erkennen, dass sich das herkömmliche Berufsbild des Fußballtrainers sehr gewandelt hat. Es zeigt sich, dass aufgrund vorliegender Untersuchungsergebnisse und Literatur, der Trainerberuf vermehrt in Richtung Fußball-Coach tendiert, ohne dass man den Faktor Fachkompetenz vernachlässigen darf.
  Abstract (en):
The present study deals with the professional image of the soccer coach and the stress field in which he moves as a trainer and/or coach. Due to changing environmental conditions and increasing complexity, requirements of soccer coaches are growing. The present work takes care of the expanding new issues and is dealing with new challenges and tasks for the person of the trainer. The first part of this work presents a theoretical localization of the whole matter and its basic concepts, such as trainers and training, coach and coaching, but also the characteristics and requirements of the role of a coach. In addition, a brief outline of the situation of football in Austria is given. A view into the economic aspects is presented as well as facts and figures and also the structure of the coach education is described. The empirical study, in form of a qualitative study, attempted to confirm the theory facts and tried to draw a comprehensive picture of the coaching profession. The examination process with all its steps is described first afterwards it can be seen in the obtained results, that the traditional job description of the football coach has changed greatly. Because of the present study results and literature it turns out that the profession is tending from conventional training methods to more complex coaching abilities, without neglecting the factor of expertise.
  Keywords (de): Fußballtrainer Coach Anforderungen Fachkompetenz Sozial/Führungskompetenz Trainerrolle
  Keywords (en): soccer coach needs expertise social competence leadership coaching role