Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Digitalisierungsmaßnahmen im Bewerbungsverfahren und deren Auswirkungen auf die Candidate Experience
  AutorIn: Katharina KUCHNER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: König Nicole
  Datum: 2023
  Abstract (de):
Die jährlich von der Wirtschaftskammer Österreich in Auftrag gegebene Erhebung zeigt für das Jahr 2022 ein Allzeithoch bei den offenen Stellen für Fachkräfte seit den 1950er Jahren. Je nach Berufsgruppe ist es für Unternehmen besonders schwierig, geeignete Mitarbeiter:in-nen zu finden. Je mehr sich der Wettbewerb auf Seiten der Unternehmen verschärft, desto mehr sind die Personalabteilungen gefordert, sich auf das Finden und Binden von Mitarbei-ternden zu konzentrieren. Dabei ist das Erlebnis der Bewerber:innen ein entscheidender Fak-tor. Einerseits wird in dieser Arbeit, mittels einer qualitativen Studie, erforscht, wie Bewerber:in-nen den Einfluss der Digitalisierung auf den Bewerbungsprozess empfinden. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, welche positiven und negativen Auswirkungen die Digitalisie-rung im Bewerbungsprozess auf die Candidate Experience hat. Die Untersuchung zeigt dabei, dass die Befragten Digitalisierungsmaßnahmen durchaus mit Effizienz assoziieren und als durchaus positiv bewerten, dass diese aber den persönlichen Kontakt nicht ersetzen sollten. Weiters zeigt die Studie, dass die Candidate Experience als relevanter Faktor wahrgenommen wird und im Falle einer negativen Erfahrung eine Zusammenarbeit kaum in Frage kommt.
  Abstract (en):
The annual survey commissioned by the Austrian Federal Economic Chamber reveals an all-time high in vacancies for skilled workers for the year 2022 since the 1950s. Depending on the occupational group, it is particularly difficult for companies to find suitable employees. The more competition intensifies on the part of companies, the more HR departments are required to focus on finding and retaining employees. In this context, the experience of the applicants is a decisive factor. On the one hand, this work explores, by means of a qualitative study, how applicants perceive the influence of digitalisation on the application process. On the other hand, the question of what positive and negative effects digitalisation in the application process has on the candidate experience is investigated. The study indicates that the interviewees associate digitalisation measures with efficiency and rate them positively, but that they should not replace personal contact. Furthermore, the research shows that the candidate experience is perceived as a relevant factor and that in the case of a negative experience, cooperation is hardly an option.
  Keywords (de): Digitale Bewerbungsprozesse, Karriereseiten, Bewerbererlebnis, Bewerbe-rerfahrung, Candidate Journey, Bewerberzufriedenheit, Technologie im Bewerbungsprozess, Digitalisierung im Bewerbungsprozess, Recruiting 4.0
  Keywords (en): Digital application processes, career sites, applicant experience, candidate jour-ney, applicant satisfaction, technology in the application process, digitalisation in the applica-tion process, Recruiting 4.0