|
Titel: |
Behavioral Finance Der Einfluss psychologischer Effekte auf das Anlegerverhalten |
|
AutorIn: |
Dietmar KUBIK |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Martina Schweitzer |
|
Datum: |
2012 |
|
Abstract (de): |
Das Verhalten von Akteuren am Finanzmarkt kann nicht alleine durch die
Annahmen der traditionellen Kapitalmarkttheorie, welche den Anlegern
Rationalität unterstellt, erklärt werden. In der vorliegenden Arbeit wurde
untersucht, welche Anomalien des menschlichen Verhaltens Anleger in ihrem
Entscheidungsverhalten beeinflussen. Unter Heranziehung der Erkenntnisse der
„Behavioral Finance“ Theorie konnte festgestellt werden, dass neben
fundamentalen und technischen Analysen, eine Vielzahl psychologischer Effekte
auf Anleger wirken. Dies führt zu einer verzerrten Informationswahrnehmung,
Informationsverarbeitung und beeinflusst letztendlich die eigene Entscheidung.
Besonders in den Phasen Boom und Crash kommt es oft zu Überreaktionen der
Marktteilnehmer die sich anhand Verhaltensökonomischer Ansätze erklären
lassen. Die Erkenntnisse liefern Anlegern wertvolle Erkenntnisse um ihr
Anlageverhalten zu optimieren. |
|
Abstract (en): |
The behaviour of actors in the financial market cannot be explained only by the
assumptions of the traditional capital market theory, which implies rationality to
the investors. In this paper it was examined which anomalies of the human
behaviour influence investors in their decision behaviour. Taking into account
the findings of the “Behavioral Finance” theory could be found out that a huge
number of psychological effects influence the investors work beside fundamental
and technical and analysis. This leads to a distorted perception of information,
information processing and at last influences the actor´s decision. Particularly in
the boom and crash phases it often comes to over-reactions of the market
participants themselves which can be explained by behavioral-economic
approaches. The findings provide valuable knowledge to optimise investor´s
behavior. |
|
Keywords (de): |
Behavioral Finance, Finanzmarkt, Börse, Anleger, Anlegerverhalten,
psychologische Effekte, Anomalien, Boom, Crash, Gewinn, Verlust |
|
Keywords (en): |
Behavioral Finance, financial market, stock exchange, investor, investor
behaviour, psychological effects, anomalies, boom, crash, profit, loss |
|
|
|
|
|