Einträge gefunden: 2840 von 2913. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Aktuelle Entwicklungen des Personalmanagements in KMU in Zeiten des Fachkräftemangels: Strategien zur Gewinnung und Bindung von qualifizierten Fachkräften
  AutorIn: Daria Kortchajkina
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Stephan Klinger
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Die Masterarbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage: „Welche spezifische Herausforderungen sehen KMU bei der Rekrutierung und Bindung von qualifizierten Fachkräften in Zeiten des Fachkräftemangels, und welche Strategien setzen sie ein, um diese zu bewältigen?“

Zunächst wurde eine umfangreiche Literaturanalyse durchgeführt, um theoretische Grundlagen zu Fachkräftemangel, Personalmanagement in KMU sowie aktuellen Rekrutierungs- und Bindungsstrategien darzulegen. Darauf aufbauend erfolgte eine qualitative empirische Untersuchung, bei der 12 Expert*innen aus verschiedenen Branchen, unter anderem Handwerk, IT, Bau, Gastronomie und Pflege, mittels leitfadengestützter Interviews zu ihren Erfahrungen befragt wurden.

Die Ergebnisse zeigen, dass KMU mit zahlreichen strukturellen und externen Herausforderungen konfrontiert sind, etwa in einem Mangel an qualifizierten Bewerber*innen, hoher Fluktuation, fehlenden Ressourcen für professionelles Recruiting sowie einem zunehmenden Wettbewerb um Talente. Trotz dieser Rahmenbedingungen setzen viele Unternehmen auf pragmatische, kreative Ansätze: persönliche Netzwerke, gezielte Schulkooperationen, flexible Arbeitsmodelle oder Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebsklimas.

Die Arbeit zeigt zudem, dass strategisches Employer Branding, digitale Rekrutierung oder systematische Personalentwicklung in vielen KMU bislang nur punktuell genutzt werden, oft aufgrund fehlender Kapazitäten oder Fachkenntnisse im Personalbereich. Die Rückbindung der Interviewergebnisse an die Theorie unterstreicht, dass KMU zwar engagiert agieren, jedoch häufig ohne langfristige HR-Strategie.

Ziel dieser Arbeit ist es, ein besseres Verständnis für die Situation kleiner und mittlerer Unternehmen im Kontext des Fachkräftemangels zu entwickeln und praxisnahe Einblicke zu geben, welche Strategien sich als besonders hilfreich erweisen und wo noch Entwicklungspotenzial besteht.

  Abstract (en):

This master’s thesis addresses the research question: “What specific challenges do small and medium-sized enterprises (SMEs) face in recruiting and retaining qualified professionals in times of skilled labor shortages, and what strategies do they implement to overcome these challenges?”

The study begins with a comprehensive literature review covering the causes and consequences of skilled labor shortages, human resource management in SMEs, and current recruitment and retention strategies. Building on this foundation, a qualitative empirical study was conducted, involving 12 expert interviews from various sectors such as crafts, IT, construction, gastronomy, and healthcare.

The findings reveal that SMEs face multiple structural and external obstacles, such as a lack of suitable applicants, high employee turnover, limited resources for recruitment, and increasing competition from larger employers. Despite these challenges, many companies pursue pragmatic and creative approaches, including leveraging personal networks, establishing school partnerships, offering flexible working models, and fostering a positive work environment.

The analysis also shows that while strategic employer branding, digital recruitment channels, and systematic personnel development are recognized as beneficial, they are often underutilized due to capacity or knowledge constraints. The interpretation of the interview results in light of the theoretical framework highlights that SMEs are actively engaged but frequently lack a long-term HR strategy.

The aim of this thesis is to provide a deeper understanding of how SMEs are affected by the skilled labor shortage and to offer practical insights into which strategies prove effective and where further development is needed.

  Keywords (de): KMU, Fachkräftemangel, Rekrutierungsstrategien, Mitarbeiterbindung, Employer Branding, qualitative Forschung
  Keywords (en): SMEs, skilled labor shortage, recruitment strategies, employee retention, employer branding, qualitative research
 
PDF-Dokument WPMA_JG23_Daria Kortchajkina.pdf