Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf innerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen in österreichischen Großkonzernen
  AutorIn: Jasmin KREILLER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Günther Wenzel
  Datum: 2023
  Abstract (de):
Die COVID-19-Pandemie hatte, durch die vorherrschenden Ausgangsbeschränkungen und immer wieder angepassten Vorsichtsmaßnahmen, starken Einfluss auf die innerbetrieblichen Weiterbildungsmaßnahmen österreichischer Großkonzerne. Beim Inkrafttreten des ersten Lockdowns im März 2020 mussten Mitarbeiter_innen mit dem notwendigen technischen Equipment ausgestattet und mit dem erforderlichen Wissen dafür versorgt werden, obwohl die Weiterbildungsmaßnahmen vorübergehend gestoppt wurden. Digitale Lernformate wurden im-plementiert und der Umgang mit diesen war gefordert. Mit Hilfe von Einzelinterviews wurden Personen aus österreichischen Konzernen zum Verlauf der innerbetrieblichen Weiterbildungs-maßnahmen in der COVID-19-Pandemie befragt. Eine rasche Umstellung auf digitale Lernfor-mate, der Ausbau der E-Learnings sowie ein „Digitalisierungsschub“, der bisher nicht vorher-sehbar war, waren die Folge. Neue Erwartungen an Trainer_innen, Veränderung der Motiva-tion sowie teilweise Vereinsamung der Teilnehmer_innen und die Möglichkeit an diversen Lernformaten weltweit teilzunehmen, ergaben sich.
  Abstract (en):
The COVID-19 pandemic had a strong impact on the in-house training measures of large Aus-trian corporations due to the prevailing exit restrictions and repeatedly adjusted precautionary measures. When the first lockdown came into effect in March 2020, employees had to be equipped with the necessary technical equipment and provided with the required knowledge for it, although further training measures were temporarily halted. Digital learning formats were implemented and the handling of these was required. Individual interviews were used to ask people from Austrian corporations about the progress of in-house training measures during the COVID 19 pandemic. A rapid changeover to digital learning formats, the expansion of e-learn-ing, and a "digitalization surge" that was previously unforeseeable were the result. New expec-tations of trainers, changes in motivation and partial loneliness of participants and the possi-bility of participating in different learning formats worldwide were among the consequences.
  Keywords (de): COVID-19-Pandemie, innerbetriebliche Weiterbildungsmaßnahmen, ös-terreichische Großkonzerne, New Work, Digital Shift, Erwachsenenbildung, Digitalisierung, Lernmethoden, Pandemie
  Keywords (en): COVID-19 pandemic, in-house training, large Austrian corporations, new work, digital shift, adult education, digitalization, learning methods, pandemic