Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Differences in extra-occupational Students’ Working Motivation caused by Social Class Membership
  AutorIn: Oliver Kratochwil
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Michael Hamberger
  Datum: 2023
  Abstract (de):

Die zugrunde liegende Masterarbeit untersucht Unterschiede in Motivationsfaktoren in Abhängigkeit von sozialer Klasse für berufsbegleitend Studierende innerhalb Österreichs. Diese Gruppe erfüllt die aktuellsten Anforderungen der Unternehmen, welche nach Bewerberinnen Ausschau halten, die so jung wie möglich aber gleichzeitig so gebildet wie möglich sind. Diese beiden Eigenschaften werden bestmöglich von erfolgreichen Absolventen, berufsbegleitenden Studien erfüllt. Aus diesem Grund müssen sich Unternehmen im Klaren werden wie genau diese Gruppe motiviert werden kann, um anhaltenden Erfolg zu gewährleisten. In der bestehenden Literatur wurde diese bis dato noch nicht ausreichend untersucht, was auch damit zu tun hat, dass berufsbegleitend Studierende kein globales Phänomen sind, sondern hauptsächlich im deutschsprachigen Raum angesiedelt sind.

Innerhalb dieser Masterarbeit werden die relevanten Faktoren für die empirische Analyse mithilfe vorhandener Literatur entwickelt. Mittels eines Fragebogens werden Probandinnen persönlich als auch über digitale Wege wie Facebook aber auch per Google ADs befragt. Die Ergebnisse werden empirisch auf mögliche Unterschiede innerhalb der einzelnen Motivationsfaktoren aufgrund von sozialen Klassen mithilfe von SPSS untersucht.

Zwischen drei sozialen Klassen konnten statistisch signifikante Unterschiede in den Motivationsfaktoren „Anerkennung für erfolgreiche Arbeit“, „Gefühl am aktuellen Stand zu sein“ als auch „interessante Arbeit“ gefunden werden.


  Abstract (en):

Within the underlying thesis the differences in extra-occupational Students’ Working Motivation caused by Social Class Membership within Austria shall be investigated. This specific group fulfils the current needs from employers as they maximise both their working experience and education at the same time and still being relatively young. Because of this it is of high importance that employers understand how to exactly motivate this specific group to attract them to their very own company. Within current literature this specific group has not been investigated. One reason for that is that extra-occupational Students are more common in German-speaking countries.

Within this thesis the relevant factors for an empirical study will be determined using existing literature. With the help of a questionnaire, but as well with the internet and Google Ads potential respondents will be contacted. The results will be searched for differences within the motivation factors between the social classes. This will occur with the help of SPSS.

Statistically significant differences within three social classes for the motivation factors “Appreciation of job well done”, “Felling of being in on things” and “Interesting Work “ could be found.


  Keywords (de): Soziale Klasse, Motivationsfaktoren, Mitarbeitermotivation, Verbindung zwischen Kultur und Motivation, Goldthorpe Modell, empirische Analyse, soziale Klasse als Kultur
  Keywords (en): Social Class, Employee’s motivation factors / culture / ethnic, Employee’s motivation ethnical differences, Linkage of culture and motivation, Goldthorpe class model, empirical research, social class as culture