Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Freiwilligenarbeit in der Langzeitpflege – ein potentielles Instrument zur Förderung eines selbstbestimmten Lebens älterer Personen
  AutorIn: Kerstin Krammer
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA
  Betreuung: Roland Nagel
  Datum: 2023
  Abstract (de):

Thema der Bachelorarbeit ist die Stellung der Freiwilligenarbeit im Langzeitpflegebereich, um eine selbstbestimmte Lebensführung von Bewohner:innen zu ermöglichen. Anhand einer initial durchgeführten Literaturrecherche wurden in einem übersichtlichen Theorieteil die wichtigsten Begrifflichkeiten und Konzepte rund um die Themen Selbstbestimmung sowie Freiwilligenarbeit vorgenommen. Um die formulierten Forschungsfragen beantworten zu können wurde das Instrument der Experteninterviews herangezogen. In diesem Rahmen kooperierte das Kuratorium der Wiener Pensionisten-Häuser und vermittelte Interviewpartner aus den verschiedensten Funktionsbereichen des Unternehmens. Die Auswertung der Ergebnisse fand anhand der qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayering statt. Die Resultate der Interviews gaben eine eindeutig positive Wahrnehmung und Stellung der Freiwilligenarbeit im Pflegebereich wieder. Die Unterstützung durch freiwillige Mitarbeiter:innen ermöglicht eine individuelle Betreuung der Bewohner:innen in ihren Wünschen und Bedürfnissen und folglich in der Umsetzung einer selbstbestimmten Lebensführung trotz eines Einzuges in eine Langzeitpflegeeinrichtung. Nichtsdestotrotz gilt es hier noch mehr Anstrengungen zu unternehmen, um die Rahmenbedingungen besser zu gestalten und das enorme Potenzial der Freiwilligenarbeit an die Oberfläche zu bringen.

  Abstract (en):

The topic of the bachelor thesis is the position of volunteer work in the long-term care sector in order to enable residents to lead a self-determined life. Based on an initial literature search, the most important terms and concepts related to the topics of self-determination and volunteer work were set out in a clear theoretical part. In order to be able to answer the formulated research question, the instrument of expert interviews was used. In this context, the board of trustees of the Viennese pensioners' houses cooperated and arranged interview partners from the most diverse functional areas of the company. The results were evaluated using the qual-itative content analysis according to Mayering. The results of the interviews showed a clearly positive perception and position of voluntary work in the care sector. The support provided by voluntary employees enables the residents to be individually looked after in their wishes and needs and consequently to implement a self-determined lifestyle despite moving into a long-term care facility. Nevertheless, more efforts must be made here to improve the framework conditions and to bring the enormous potential of volunteer work to the surface.

  Keywords (de): Selbstbestimmung, Freiwilligenarbeit, Ehrenamt, Pflegeheim, Selbstständigkeit, Wohlbefinden, Lebensqualität, Pflege, Stellenwert der Freiwilligenarbeit
  Keywords (en): self-determination, voluntary work, voluntary work, nursing home, self-employ-ment, well-being, quality of life, care, value of voluntary work
 
PDF-Dokument BA II_Endversion_Krammer Kerstin.pdf