|
Titel: |
Erstellung einer Automatisierung und Verwaltung von Microsoft Teams-Kanälen in Schulungsunternehmen |
|
AutorIn: |
Michael Knittl |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
502050 Wirtschaftsinformatik
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA |
|
Betreuung: |
Eszter Geresics-Földi |
|
Datum: |
2025 |
|
Abstract (de): |
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht, ob durch den Einsatz von Automatisierungstechniken der administrative Aufwand und die Fehlerrate bei der Erstellung und Verwaltung von Microsoft Teams-Kanälen in Schulungsumgebungen um 90 % reduziert werden können. Ausgangspunkt war der hohe manuelle Aufwand sowie eine erhöhte Fehleranfälligkeit bei der Einrichtung von Teams-Kanälen, der Lizenzvergabe und der Nutzerverwaltung. Im Rahmen der Arbeit wurde ein Prototyp zur Teilautomatisierung dieser Prozesse entwickelt und implementiert. Die Ergebnisse der Evaluation zeigen, dass der zeitliche Aufwand um 91 % gesenkt und die Fehlerrate vollständig eliminiert werden konnte. Einzelne verbleibende Fehlerquellen lagen außerhalb des automatisierten Prozesses. Die Analyse belegt damit einen deutlichen Effizienzgewinn durch die Automatisierung. Die Forschungsfrage konnte somit positiv beantwortet und die aufgestellte Hypothese bestätigt werden. |
|
Abstract (en): |
This bachelor's thesis investigates whether the use of automation techniques can reduce the administrative effort and error rate in the creation and management of Microsoft Teams channels in training environments by 90%. The starting point was the high manual workload and increased susceptibility to errors in setting up Teams channels, assigning licenses, and managing users. As part of the research, a prototype for partial automation of these processes was developed and implemented. The evaluation results show a 91% reduction in time required and a complete elimination of errors. Remaining potential sources of error were outside the automated process. The analysis demonstrates a significant efficiency gain through automation. Therefore, the research question could be answered positively, and the proposed hypothesis was confirmed. |
|
Keywords (de): |
Automation Microsoft Team, PowerShell, C#, Microsoft Graph |
|
Keywords (en): |
Automation Microsoft Team, PowerShell, C#, Microsoft Graph |
|
|
|
|
|