Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Wieviel Struktur braucht Flexibilität? Der Einfluss organisationaler Maßnahmen auf die Selbstführung von Mitarbeiter:innen im Homeoffice
  AutorIn: Stefanie Kotynek
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Herbert Schwarzenberger
  Datum: 2023
  Abstract (de):

Die Ausübung von Homeoffice hat durch den Ausbruch der COVID-19-Pandemie im März 2021 an Bedeutung gewonnen. Die damit einhergehende Flexibilisierung erfordert neue Kompetenzen seitens der Mitarbeiter:innen sowie einen Perspektivenwechsel der Unternehmen. Im Fokus der vorliegenden Masterarbeit steht das Konzept der Selbstführung, bei welcher sich Individuen selbst beeinflussen, steuern sowie motivieren. Dies sind Aspekte, die gerade im Homeoffice von Relevanz sind. Im Zuge einer qualitativen Datenerhebung anhand von halbstrukturierten Leitfadeninterviews, wurden fünf Mitarbeiter:innen sowie sechs Führungskräfte befragt, um zu beleuchten, welche organisationalen Maßnahmen die Selbstführung der Mitarbeiter:innen im Homeoffice fördern. Als wesentliche Kriterien konnten hierbei die Wichtigkeit von Strukturen und Vorgaben identifiziert werden sowie die Aufrechterhaltung von Kommunikation und Wissenstransfer. Eine essenzielle Rolle wird der Führungskraft zugesprochen, da diese die Rahmenbedingungen des Unternehmens kommuniziert, Orientierung bietet sowie die Kompetenz- und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen fördert. Durch die Bereitstellung intrinsischer Belohnungen wird die Motivation der Mitarbeitenden effektiv und langfristig erhöht und wirkt sich positiv auf die Entwicklung der Selbstführung aus.

  Abstract (en):

With the outbreak of the COVID-19 pandemic in March 2021, home-based work has become more important. The associated flexibilization requires new competencies from employees as well as a change of perspective from the companies. This thesis focuses on the concept of self-leadership, through which individuals influence, control and motivate themselves. These aspects are becoming increasingly relevant in the home office. In a qualitative data collection using semi-structured, guided interviews, five employees and six managers were interviewed to investigate which organizational measures support the self-leadership of employees in the home office. The importance of structures and guidelines as well as maintaining communication and knowledge transfer were identified as essential criteria. Managers play a key role in communicating the organizational framework, providing direction, and fostering employee competence and development. Providing intrinsic rewards is an effective way to increase employee motivation in the long term and has a positive impact on the development of self-leadership.

  Keywords (de): Selbstführung, Homeoffice, Kompetenzentwicklung, verhaltensbezogene Strategien, kognitive Strategien, Führung, Führungskräfte, Vorbildrolle
  Keywords (en): Self-leadership, home office, competence development, behavioral strategies, cognitive strategies, leadership, managers, role model
 
PDF-Dokument WPMA_JG21_Stefanie Kotynek.pdf