|
Titel: |
Ableitung eines abstrahierten Vorgehensmodells für Liefer‐ und Versorgungketten von kritischen Gütern und Rohstoffen |
|
AutorIn: |
Manuela Kos |
|
Typ: |
Masterarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA |
|
Betreuung: |
Stefan Schauer |
|
Datum: |
2023 |
|
Abstract (de): |
Die COVID-19 Pandemie und der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland zeigte, wie fragil Liefer- und Versorgungsketten sind. Die daraus resultierenden Lieferengpässe von kritischen Gütern und Rohstoffen verdeutlichen die Bedeutung von Resilienz in diesen Bereichen. Diese Verknappung sorgen insbesondere im staatlichen Umfeld zu einem niedrigerem Dienstleistungsniveau, höheren Kosten und reduzierter Reaktionsfähigkeit. Davon ausgehend wird in der vorliegenden Arbeit die Forschungsfrage „Wie können Liefer- und Versorgungsketten von kritischen Gütern und Rohstoffen aus der Sicht von staatlichen Einrichtungen strukturiert aufbereitet werden?“ beantwortet. Um eine Beantwortung der Forschungsfrage zu erreichen, wird durch die Anwendung der Design Science Research Methodologie ein abstrahiertes Vorgehensmodell für Liefer- und Versorgungsketten von kritischen Gütern und Rohstoffen anhand des Use- Cases Gas abgeleitet und mittels eines weiteren Use-Cases von Milch- und Milchprodukten evaluiert. Diese Vorgehensweise ermöglicht Erkenntnisse in Bezug auf die Anwendbarkeit, aber auch Einschränkungen des Modells aus Sicht von staatlichen Institutionen.
|
|
Abstract (en): |
The COVID-19 pandemic and the conflict between Ukraine and Russia showed how fragile supply chains are. The resulting supply constraints of critical goods and raw materials highlight the importance of resilience in these areas. These shortages lead to lower service levels, higher costs, and reduced responsiveness, especially in the governmental environment. Based on this, the research question "How can supply chains of critical goods and raw materials be structured from the perspective of governmental institutions?" is answered in this thesis. To answer the research question, an abstracted process model for delivery and supply chains of critical goods and raw materials is derived by applying the Design Science Research methodology based on the use case of gas and evaluated by means of another use case of milk and dairy products. This approach provides insights into the applicability, but also limitations of the model from the perspective of government institutions.
|
|
Keywords (de): |
Vorgehensmodell, kritische Güter und Rohstoffe, Liefer- und Versorgungsketten, Design Science Research, Supply Chain Management, Risikomanagement, Business Continuity Management |
|
Keywords (en): |
Process model, critical goods and raw materials, delivery and supply chains, design science research, supply chain management, risk management, business continuity management |
|
|
Master_Thesis_WIMA_23_Kos_Manuela.pdf |
|
|