|
Titel: |
Hunde am Arbeitsplatz |
|
AutorIn: |
Nicole KÖNIG |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Christa Walenta |
|
Datum: |
2017 |
|
Abstract (de): |
Der Nutzen dieser Arbeit soll eine Zusammenstellung sein, welche Aufschluss dazu gibt, wie und ob sich Hunde am Arbeitsplatz positiv auf die MitarbeiterInnen auswirkt. Dazu wurden Studien analysiert, welche die Mensch-Hund Beziehung erläutern und in weiterer Folge die Auswirkungen der Mensch-Hund Interaktion aufzeigen, sowohl in physischer, wie auch in psychischer Sicht. Zur theoretischen Grundlage für diese Arbeit wurde der Stressbegriff im Wandel der Zeit analysiert und die Bedeutung von psychischer Gesundheit. Daraus ergibt sich eine Anforderung der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt, mehr Nähe zur Natur am Arbeitsplatz zu erfahren. Die Erkenntnis mancher Studien war ein positiver Nutzen von Tieren am Arbeitsplatz. Diese konnten unter anderem stressmindernd auf die MitarbeiterInnen einwirken und ebenso soziale Kontakte herstellen. Anhand dieser Erkenntnisse wird aufgezeigt wie Tiere am Arbeitsplatz nutzenbringend eingesetzt werden können und welche positiven Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit bereits erforscht wurden. Eine kleine Anzahl von negativen Erkenntnissen oder Bedenken zu dieser Thematik findet ebenso Platz in dieser Literaturanalyse. |
|
Abstract (en): |
The purpose of this work is to provide an overview of how and whether dogs have a positive effect on their employees in the workplace. For this purpose, studies were analysed which explain the human-dog relationship and subsequently show the effects of human-dog interaction, both physically and psychologically. To the theoretical basis for this work, the stress concept was analysed in the course of time and the importance of mental health. This results in a requirement of today's and future working world to find more proximity to nature in the workplace. The recognition of some studies was a positive benefit of animals in the workplace. These could, among other things, have an impact on the employees' work and also create social contacts. These findings show how animals can be used in the workplace and which positive effects on physical and mental health have already been explored. There is also a small number of negative findings or concerns about this topic in this literature analysis. |
|
Keywords (de): |
Arbeitsplatz, Haustiere, Hunde, Leistungserbringung, Mensch-Tier Interaktion, Psychische Gesundheit, Stress, Team |
|
Keywords (en): |
Companion Animals, Dogs, Human-Animal Interaction, Mental health, Performance, Stress, Team, Workplace |
|
|
|
|
|