|
Titel: |
Community Health Nurses und ihr tätigkeitsbezogenes Rollenprofil in der Prävention von Alterseinsamkeit |
|
AutorIn: |
Hans Peter Köllner |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, ASBA |
|
Betreuung: |
Roland Nagel |
|
Datum: |
2023 |
|
Abstract (de): |
Alterseinsamkeit und deren Folgeerscheinungen sind ein drängendes gesellschaftliches Phänomen und haben sowohl für die Betroffenen und ihre An- und Zugehörigen als auch die Gesellschaft selbst nachteilige Effekte. Für diese Bachelorarbeit gilt es, im Rahmen einer systematischen Literaturrecherche samt interpretativ-reduktiver Synthese den Beitrag österreichischer Community Health Nurses zur Prävention dieses gesellschaftlichen Phänomens zusammenfassend abzubilden. Zur Strukturierung dieses Vorhabens wird einerseits auf die Ebenen der Krankheitsprävention, andererseits auf die „Nursing Interventions Classification“ zurückgegriffen. Durch dieses Vorgehen kann festgestellt werden, dass die in Etablierung befindlichen österreichischen Community Health Nurses eine wichtige Versorgungsinstanz im Gesundheits- und Sozialsystem darstellen können, um der Alterseinsamkeit und ihren Folgen auf primärer, sekundärer und tertiärer Präventionsebene entgegenzuwirken. Hierfür werden sie individualitäts-, familiär-, gruppen- und bevölkerungsbezogen tätig. Dabei wenden sie unter anderem Screenings an oder setzen speziell abgestimmte Maßnahmenprogramme um. Außerdem können sie als koordinierender Dreh- und Angelpunkt im Zuge einer Gatekeeper-Funktion oder des Disease und Case Managements tätig werden. Um diese präventiven Maßnahmen in Zukunft effizient umsetzen zu können, sind valide und reliable Assessmentinstrumente notwendig.
|
|
Abstract (en): |
The loneliness of the elderly is a serious health condition that has negative consequences for the affected, their families, and society as a whole. This bachelor’s thesis aimed to determine the ways Austrian community health nurses may contribute to preventing this phenomenon. To that end, a systematic review, along with a synthesis, of the literature was conducted. The research results were organized, on the one hand, by the different levels of prevention and, on the other hand, by nursing interventions. These results indicated that community health nurses may serve as an important intersection in the Austrian healthcare and welfare system in inhibiting the loneliness of the elderly through all levels of prevention by providing support to individuals, families, groups, or communities. For example, community health nurses undertake screenings or process the implementation of specialized loneliness prevention programs. Furthermore, this nursing profession operates as a hub, with the nurses serving as gatekeepers in the healthcare system and performing disease and case management. Further research is needed to develop validated and reliable assessment instruments for the effective implementation of these prevention strategies.
|
|
Keywords (de): |
Prävention, Alterseinsamkeit, Community Health Nurse, Pflege |
|
Keywords (en): |
prevention, loneliness of the elderly, community health nurse, nursing |
|
|
BA I_Endversion_Köllner Hans Peter.pdf |
|
|