|
Titel: |
Projektmanagementtools mit KI in Unternehmen |
|
AutorIn: |
Cornelia Köller |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
502030 Projektmanagement
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIBA |
|
Betreuung: |
Andreas Eisenbock |
|
Datum: |
2024 |
|
Abstract (de): |
Diese Bachelorarbeit untersucht den Einsatz von Projektmanagementtools, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Projektmanagementprozesse in Unternehmen zu verbessern, zu beschleunigen und zu unterstützen. Ziel der Arbeit ist es, das am besten geeignete KI-unterstützte Projektmanagementtool für Unternehmen zu identifizieren. Die Forschungsfrage konzentriert sich auf die Bewertung und Auswahl der Tools Jira, ClickUp, Asana, Monday.com und Teamwork. Innerhalb der Arbeit wird auf die theoretischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Projektmanagement und Projektmanagementtools eingegangen, sowie die Themen in Form der Projektmanagementtools mit integrierten Künstlicher Intelligenz zusammengeführt. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde eine umfassende Literaturrecherche durchgeführt, gefolgt von der Anwendung des Weighted Scoring Models. Diese Methode ermöglicht eine systematische und gewichtete Bewertung der verschiedenen Tools anhand vordefinierter Kriterien wie Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Integrationsmöglichkeiten in bestehende Unternehmensprozesse. Im zweiten Teil der Arbeit wird das Weighted Scoring Model ausführlich beschrieben und zur Bewertung der Projektmanagementtools herangezogen. Laut Analyse konnte ClickUp am meisten überzeugen und zeigte insgesamt das beste Ergebnis, während Asana hinter den Erwartungen zurückblieb und die Hypothese, Asana sei das geeignetste Tool, nicht bestätigt werden konnte. KI im Projektmanagement bietet zwar Potenzial, jedoch besteht noch Optimierungsbedarf. KI im Projektmanagement, sowie innerhalb der Tools wird als nützliches, aber bei weitem noch nicht ausgereiftes Instrument betrachtet. |
|
Abstract (en): |
This bachelor thesis examines the use of project management tools that use artificial intelligence (AI) to improve, accelerate and support project management processes in companies. The aim of the thesis is to identify the most suitable AI-supported project management tool for companies. The research question focuses on the evaluation and selection of the tools Jira, ClickUp, Asana, Monday.com and Teamwork. Within the thesis, the theoretical foundations of artificial intelligence, project management and project management tools are discussed, and the topics are brought together in form of project management tools with integrated artificial intelligence. To answer the research question, a comprehensive literature review was conducted, followed by the application of the Weighted Scoring Model. This method enables a systematic and weighted evaluation of the various tools based on predefined criteria such as functionality, user-friendliness and integration options in existing company processes. In the second part of the thesis, the Weighted Scoring Model is thoroughly explained and applied to evaluate the project management tools. In the second part of the thesis, the Weighted Scoring Model is described in detail and applied to evaluate the project management tools. According to the analysis, ClickUp was the most convincing and achieved the best overall result, while Asana fell short of expectations, and the hypothesis that Asana would be the most suitable tool could not be confirmed. AI in project management offers potential, but there is still room for improvement. AI within project management and the tools is seen as a useful, yet far from fully developed, instrument. |
|
Keywords (de): |
Projektmanagement, Künstliche Intelligenz, KI, Projektmanagementtools, Weighted Scoring Model, Projektmanagementsoftware, Softwarebewertung |
|
Keywords (en): |
Project Management, Artificial Intelligence, AI, Project Management Tools, Weighted Scoring Model, Project Management Software, Software Evaluation |
|
|
Köller_Cornelia_09607742_SS24_Eisenbock_2024-10-06.pdf |
|
|