Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Value Action Gap und der Einfluss psychologischer Faktoren auf nachhaltige Kaufentscheidungen
  AutorIn: Michael KÖLCH
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Ursula Höllhumer
  Datum: 2019
  Abstract (de):
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen der Menschheit und kann nur durch eine nachhaltige Entwicklung, unter anderem auch beim Kaufverhalten, begrenzt werden. Das Umweltbewusstsein der KonsumentInnen führt allerdings nicht zwangsläufig zu nachhaltigen Kaufentscheidungen. Ziel dieser Arbeit ist es genau diese Lücke, den sogenannten Value Action Gap, mithilfe einer Literaturanalyse zu untersuchen. Dabei geht sie primär der Frage nach, welche psychologischen Einflussfaktoren auf extensive, nachhaltige Kaufentscheidungen wirken. Es zeigt sich, dass Menschen eine grundsätzliche Tendenz aufweisen, ihren eigenen Nutzen über den Umweltschutz zu stellen. Dabei hat die Wahrnehmung der Folgen des Klimawandels, sowie die Wahrnehmung des Nutzens von nachhaltigen Produkten einen wichtigen Einfluss auf den Value Action Gap. Weitere Einflussfaktoren sind die Schwierigkeiten bei der Informationsbeschaffung zu nachhaltigen Produkten, Kindheits- und Lebenserfahrungen und die Wahrnehmung der eigenen Selbstwirksamkeit.
  Abstract (en):
The climate change is the key challenge of our time and only a sustainable development, especially in the purchasing behavior, can prevent further environmental damages. However, environmental consciousness does not necessarily lead to sustainable purchase decisions. Therefore, this paper aims to investigate the resultant Value Action Gap by conducting a literature analysis. The focus was laid on the influencing psychological factors, which affect extensive sustainable purchasing decisions. It was found that humans show a basic tendency to adjust their own benefits over the protection of the environment. Especially the perceived consequences of the climate change as well as the perceived advantages of sustainable products have a significant effect on the Value Action Gap. Furthermore, difficulties with the information search, experiences in childhood as well as experiences in life and the perceived self-efficacy have an impact on the Value Action Gap.
  Keywords (de): Value Action Gap, nachhaltige Kaufentscheidungen, psychologische Einflussfaktoren
  Keywords (en): Value Action Gap, sustainable purchase decision, psychological factors