Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Work-Study-Life Balance. Erkenntnisse aus der quantitativen Befragung zur Vereinbarkeit von Studium, Arbeit und Privatleben an der Ferdinand Porsche FernFH
  AutorIn: Kristina KÖLCH
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Christa Walenta
  Datum: 2019
  Abstract (de):
Die steigende Zahl der berufsbegleitend Studierenden an österreichischen Hochschulen, die Zunahme der berufsbegleitend angebotenen Studiengänge aber auch der Trend zum lebenslangen Lernen sorgen dafür, dass sich immer mehr Studierende im Spannungsfeld Beruf, Studium und Privatleben zurechtfinden müssen. Diese Arbeit geht der Frage nach, welchen Zusammenhang die wahrgenommenen Studienanforderungen mit der Work-Study-Life Balance von berufsbegleitend Studierenden haben. Dabei wurden die organisatorischen, inhaltlichen, sozialen und personalen Studienanforderungen als auch die Work-Study-Life Balance von berufstätigen Studierenden betrachtet. Hierfür wurde eine empirische Untersuchung in Form einer Onlinebefragung mit berufsbegleitend Studierenden der Ferdinand Porsche FernFH durchgeführt. Gefunden wurde, dass die wahrgenommenen Studienanforderungen einen signifikanten Einfluss auf die Work-Study-Life Balance haben, wobei insbesondere den personalen Studienanforderungen eine große Bedeutung zukommt. Das bedeutet, dass gezielte Unterstützungsangebote aber auch eine flexible, individuelle und transparente Studiengestaltung sich positiv auf die Vereinbarkeit der Lebensbereiche von berufsbegleitenden Studierenden auswirken können.
  Abstract (en):
The increasing number of working students in Austrian higher educational institutions and the rising number of study programs for working students, as well as the trend towards lifelong learning have contributed to the fact that more and more students face the challenge of balancing their career with their studies and personal life. This paper focuses on the correlation between the perceived study requirements and the work-study-life-balance of working students. For this purpose, the perceived organizational, institutional, personal and social study requirements as well as the work-study-life-balance of working students were investigated. Therefore, an empirical research was conducted in the form of an online survey with working students of the Ferdinand Porsche university. It was found that the perceived study requirements, especially the perceived personal study requirements, have a significant influence on the work-study-life balance of working students. This means that customized support as well as a flexible, individual and transparent form of study organization can have a positive impact on the study-work-life balance of working students.
  Keywords (de): berufsbegleitend Studierende, Vereinbarkeit Arbeit Studium Privat, wahrgenommene Studienanforderungen
  Keywords (en): working students, work study life balance, perceived study requirements