Diese Arbeit
befasst sich mit der Frage, ob es in Österreich einen Bedarf an einer mobilen
Anwendung gibt, die die verschiedenen Programmpunkte des Mediums Radio mit
Musikstreamingdiensten, Internetradio, Podcasts und lokal gespeicherter Musik
verknüpft. Dieser Mix würde automatisch an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und
Nutzer der Anwendung angepasst werden und wie ein persönlicher Radiosender
agieren.
Die Arbeit
beginnt mit einem Überblick über Radio und Musikstreaming. Dabei werden Technik
und Verbreitung, sowie deren aktuelle Entwicklungen näher betrachtet.
Die
Forschungsfrage wird durch eine quantitative, empirische Onlinebefragung
geprüft. Dabei wurden 156 Personen zu ihrer aktuellen Nutzung von Radio und
Musikstreaming befragt. Anschließend wurde das Konzept des persönlichen
Radiosenders vorgestellt und das Interesse daran abgefragt.
Die Umfrage hat ergeben, dass es bei 75% der
Befragten ein Interesse an einem, an die persönlichen Bedürfnisse angepassten
Radio gibt. 57% der Befragten gaben an, dass sie bereit wären, einen
monatlichen Beitrag von durchschnittlich 5,19€ für die Nutzung der
Radiobeiträge zu bezahlen.