Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Bedarfsanalyse und Konzeptevaluierung zu Radio und Musikstreaming
  AutorIn: Alexander Kolb
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Igor Miladinovic
  Datum: 2017
  Abstract (de):

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es in Österreich einen Bedarf an einer mobilen Anwendung gibt, die die verschiedenen Programmpunkte des Mediums Radio mit Musikstreamingdiensten, Internetradio, Podcasts und lokal gespeicherter Musik verknüpft. Dieser Mix würde automatisch an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer der Anwendung angepasst werden und wie ein persönlicher Radiosender agieren.

Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über Radio und Musikstreaming. Dabei werden Technik und Verbreitung, sowie deren aktuelle Entwicklungen näher betrachtet. 

Die Forschungsfrage wird durch eine quantitative, empirische Onlinebefragung geprüft. Dabei wurden 156 Personen zu ihrer aktuellen Nutzung von Radio und Musikstreaming befragt. Anschließend wurde das Konzept des persönlichen Radiosenders vorgestellt und das Interesse daran abgefragt.

Die Umfrage hat ergeben, dass es bei 75% der Befragten ein Interesse an einem, an die persönlichen Bedürfnisse angepassten Radio gibt. 57% der Befragten gaben an, dass sie bereit wären, einen monatlichen Beitrag von durchschnittlich 5,19€ für die Nutzung der Radiobeiträge zu bezahlen. 

  Abstract (en):
This master’s thesis is to investigate if there is a need in Austria for a mobile application which combines the various radio programs with music streaming services, internet radio, podcasts and music stored locally on devices. This mix would adjust itself to the needs of the users and act as a personalized radio. The thesis starts with an overview of radio and music streaming and provides detailed information regarding technique and dissemination, and new developments. Secondly, these topics are compared with each other, to show their strengths and weaknesses. To validate the assumption, a quantitative empirical online survey was done. 156 people were asked about their actual usage of radio and music streaming services, followed by the presentation of the new concept. At the end of the survey, they were asked to rate the concept. The results of the survey show that 75% of the people who joined the survey showed an interest in the concept of a personalized radio. 57% stated that they would pay an average monthly fee of 5,19€ for using the radio content
  Keywords (de): Personalisiertes Radio, Musikstreaming, Bedarfsanalyse, Internetradio, mobile Anwendung, Konzeptevaluierung
  Keywords (en): Personalized radio, music streaming, internet radio, mobile application, concept evaluation