Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Untersuchung der Wirksamkeit von Methoden zur Geschäftsmodellentwicklung für Tech-Start-ups
  AutorIn: Sören Kock
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WIMA
  Betreuung: Rebecca Heckmann
  Datum: 2021
  Abstract (de):

Im Rahmen dieser Thesis werden Methoden zur Geschäftsmodellentwicklung hinsichtlich ihres Nutzens für Tech-Start-ups untersucht.

Diese Untersuchung untergliedert sich in eine theoretische und eine empirische Analyse. Im Rahmen einer Literaturrecherche wird deutlich, dass nur etwa die Hälfte der zehn betrachteten Methoden dafür geeignet ist, in effizienter Weise ein vollständiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Anschließende Interviews mit Start-Up-Gründer:innen bieten detaillierte Einblicke in ihre Erfahrungen mit der Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle und der Anwendung der Methoden. Unter anderem zeigt sich, dass die Mehrheit der Proband:innen eine Methode der Geschäftsmodellentwicklung angewandt haben und diese als nutzbringend empfunden haben. Darüber hinaus liefern die Interviews diverse Anknüpfungspunkte für eine darauf aufbauende quantitative Untersuchung, die zum Abschluss der Arbeit herausgestellt werden.

Insgesamt stellt diese Arbeit somit, einen wertvollen Beitrag für die methodische Weiterentwicklung sowie als Referenz für Start-ups dar.


  Abstract (en):

This thesis represents an examination of the effectiveness of methods for the development of business models for the specific use case of tech-start-ups.

This examination comprises both a theoretical and empirical analysis. Literature research reveals that about half of the ten examined methods are not suited for the efficient development of a complete business model. Subsequent interviews with start-up founders allow for detailed insights into their experience with developing a business model and utilizing the previously examined methods. Among other findings, the interviews confirmed that a majority of the founders had used a method for the development of their business model and had found it beneficial. Furthermore, insights from the interviews may provide groundwork for further quantitative examinations. Potential subjects and interrelations to be examined are outlined explicitly.

This thesis thus represents a valuable contribution for the future improvement of the examined methods as well a reference for start-ups.

  Keywords (de): Geschäftsmodelle, Geschäftsmodellentwicklung, Start-ups, Tech-Start-ups, Business Model Canvas, empirische Forschung
  Keywords (en): Business models, business model development, start-ups, tech-start-ups, business model canvas, empirical research
 
PDF-Dokument Master_Thesis_WIMA_21_Kock_Sören.pdf