Einträge gefunden: 2730 von 2803. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Evaluierung der aktuellen MitarbeiterInnenmotivation bei Person im Angestelltenverhältnis nach der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg
  AutorIn: Simone KLEIBER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Margit Kanka
  Datum: 2013
  Abstract (de):
Der hier vorliegende Beitrag behandelt das Thema MitarbeiterInnenmotivation. Basierend auf einer wissenschaftlichen Literaturrecherche wird zunächst der Begriff Motivation sowie verschiedene, wissenschaftliche Definitionen dazu angeführt. Dabei wird auf die Unterscheidung zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation eingegangen und unterschiedliche, wissenschaftliche Ansichten dazu diskutiert. Desweiteren werden die Motivationstheorien (Inhalts- und Prozesstheorien) nach Maslow (1970), Alderfer (1969), Herzberg (1959), McGregor (2006) und McClelland (1953) sowie nach Heckhausen (2006), Vroom (1995) und Locke und Latham (2007) beschrieben und teilweise durch Abbildungen graphisch veranschaulicht. Danach werden verschiedene Lösungsansätze durch die Personalabteilung zur möglichen Motivationssteigerung diskutiert. Aufbauend auf dem Theorieteil von Herzbergs Zwei-Faktoren-Theorie (1959) wurde eine empirische Untersuchung in Form eines Fragebogens zur Klärung der aktuellen MitarbeiterInnenmotivation durchgeführt. Die dabei erhaltenen Ergebnisse werden im Diskussionsteil zusammengefasst.
  Abstract (en):
This paper deals with the motivation of employees. Based on the research of scientific literature firstly the term motivation will be defined as well as some different scientific definitions. For that matter the difference between intrinsic and extrinsic motivation and various explanations will be discussed. Furthermore the motivation theories (the content and process theories) by Maslow (1970), Alderfer (1969), Herzberg (1959), McGregor (2006) and McClelland (1953) and after Heckhausen (2006), Vroom (1995) and Locke and Latham (2007) will be described and supported through some illustrations. After that different approaches to possibly increase motivation through the personnel department are discussed. Based on the literature and Herzbergs motivator-hygiene-theory (1959), an empirical study was conducted in the form of a questionnaire to clarify the current motivation of employees. The retrieved results are summarized in the discussion.
  Keywords (de): Motivation, intrinsisch, extrinsisch, Personalentwicklung, Arbeitszeitmodell
  Keywords (en): motivation, intrinsic, extrinsic, personnel development, working time model