Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: E-leadership and Factors Influencing Adoption of Enterprise Social Networks
  AutorIn: Nataliya Klöckl
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Katharina Janauschek
  Datum: 2016
  Abstract (de):
Die vorliegende Arbeit untersucht E-Leadership-Forschung und betrachtet Kommunikation als Hauptwerkzeug den Führungskräften um zu beeinflussen im virtuellen Kontext. Weiters beschäftigt sie sich mit Faktoren, die die Nutzung von Enterprise Social Networks (ESN) beeinflussen können. Mittels empirischer Online-Umfrage wurden Daten aus 247 Rückmeldungen erhoben – mit dem Ziel, herauszufinden, ob Faktoren wie frühere Erfahrungen mit Social Media, wahrgenommener Nutzen von ESN für die Führungskommunikation, Vertrauen und dem Alter mit der Höhe der ESN-Nutzung korrelieren. Die Daten wurden in Bezug auf die Gesamtstichprobe, in Führungskräfte und Nicht-Führungskräfte getrennt, analysiert.  Die Ergebnisse zeigen, je höher der wahrgenommene Nutzen von ESN für die Führungskommunikation ist, desto höher ist der Grad der Nutzung von ESN. Dies scheint für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrem formalen Führungsstatus in der Organisation, gleichermaßen gültig zu sein. Individuelles Vertrauen stellte sich als ein statistisch signifikanter Einflussfaktor für die Nutzung von ESN durch Nicht-Führungskräfte heraus, wohingegen bei Führungskräften keine statistische Signifikanz festgestellt werden konnte. Die bisherigen Erfahrungen mit Social Media hatten bei Führungskräften Einfluss auf die Nutzung von ESN, während der Faktor Alter, betrachtet in Altersgruppen, keine statistische Signifikanz für den Grad der Nutzung von ESN ergab.
  Abstract (en):
This paper reviews e-leadership research and specifically takes the view of communication as main tool leaders have to influence in virtual context. Further it focuses on factors that might influence adoption of Enterprise Social Networks (ESN). By means of empirical online survey data from 247 responses was collected with aim to find out whether factors like previous experience with Social Media, perceived value of ESN for leadership communication, trust, and age correlate with the level of ESN usage. The data was analyzed with regard to total sample and separately compared for formal leaders vs non-leaders. The result indicate higher level of perceived usefulness of ESN for leadership communication predict higher levels of usage of ESN. This seems to be equally valid for all employees, independent of their formal leadership status in organization. Individual trust appeared to be a statistically significant contributor to usage of ESN for non-leaders, but no significance was identified for formal leaders. Previous experience with Social Media showed relative effect on ESN usage among formal leaders while age factor, viewed in generation cohorts, did not reveal any significance on the level of usage of ESN.
  Keywords (de): E-Leadership, Führungskommunikation, Soziale Medien, ESN, Vertrauen, Generationen
  Keywords (en): e-leadership, virtual leadership, leadership communication, social media, enterprise social networks, trust, generations
 
PDF-Dokument WPMA_JG14_Masterarbeit_Klöckl Nataliya.pdf