Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Einfluss von Kundenrezensionen, Gütesiegel und Bestenlisten auf das Kaufverhalten im Online-Handel
  AutorIn: Michael KLINGER
  Typ: Bachelorarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA
  Betreuung: Margarete Gruber
  Datum: 2018
  Abstract (de):
Immer mehr Menschen in Österreich nutzen Online-Shops für ihre Einkäufe. Dabei haben sie die Möglichkeit auf Informationsquellen wie Kundenrezensionen, Bestenlisten und Gütesiegel zurückzugreifen. In der Literatur wurde ihnen bereits ein hoher Stellenwert zugeschrieben. Jedoch wurden diese drei Informationsquellen nie direkt miteinander verglichen. Mit einem standardisierten Fragebogen, welcher online abgerufen werden konnte, wurde eine quantitative Befragung durchgeführt, bei der untersucht werden sollte, ob KaufinteressentInnen bei Einkäufen im Online-Handel, wenn sie Informationen für die Entscheidungsfindung benötigen, lieber auf Kundenrezensionen als auf Gütesiegel oder Bestenlisten zurückgreifen. Zudem sollte in einzelnen Branchen und Produktgruppen überprüft werden, ob den Gütesiegeln eine stärkere Bedeutung zugeschrieben werden kann als Kundenrezensionen oder Bestenlisten. Des Weiteren sollte bei den Bestenlisten erforscht werden, ob die ProbandInnen unterschiedliche Kriterien für die Erstellung von Bestenlisten präferieren. Die Ergebnisse zeigten dabei, dass Kundenrezensionen am häufigsten bei Kaufentscheidungen im Online-Handel herangezogen werden. Darüber hinaus konnte ein Zusammenhang zwischen der Häufigkeit, wie oft Personen auf die Informationsquellen zurückgreifen sowie dem anschließenden Einfluss auf die Kaufentscheidung nachgewiesen werden. Außerdem sollten Unternehmen in der Lebensmittel- und Getränkebranche sowie bei Kinder- und Babyprodukten ihre Produkte mit Gütesiegeln kennzeichnen, da ihnen bei diesen Produkten die höchste Bedeutung in dieser Stichprobe zugeschrieben wurde. Bei der Erstellung von Bestenlisten konnte ermittelt werden, dass in verschiedenen Produktgruppen und Branchen die Testpersonen nicht dieselben Kriterien bevorzugen. In der Hotel- und Gastronomiebranche sowie bei Büchern wurden hierbei die bedeutendsten Unterschiede festgestellt.
  Abstract (en):
More and more people in Austria use online shops for their purchases. They have the opportunity to use information sources such as customer reviews, leaderboards and quality seals. In the literature they have already been given a high priority. However, these three sources of information were never directly compared. A standardized questionnaire, which was available online, was used to conduct a quantitative survey to determine whether buyers would prefer to use customer reviews rather than quality seals or leaderboards when they need information for buying decision-making. In addition, it was examined in individual industries and product groups whether the quality labels can be attributed a greater importance than customer reviews or leaderboards. Furthermore, it should be explored whether the test subjects prefer different criteria for the creation of leaderboards. The results showed that customer reviews are the most commonly source used in online shopping decisions. In addition, a correlation was able to be established between the frequency of how often individuals access the sources of information and the subsequent influence on the purchase decision. Moreover, companies should label their products with quality seals when they offer food and beverage products as well as children and baby products because they are considered to have the highest importance in these survey sample. For creating leaderboards, it could be determined that the test subjects do not prefer the same criteria in all product groups and industries. In the hotel and catering industry as well as in the books industry, the most significant differences were found.
  Keywords (de): Online-Handel, Gütesiegel, Kundenrezensionen, Bestenlisten, Einfluss auf die Kaufentscheidung, Erstellungskriterien für Bestenlisten
  Keywords (en): e-commerce, customer reviews, online reviews, quality seals, quality labels, leaderboard, ranking, influence on the purchase decision, creation criteria for leaderboards