Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Uli Hoeneß: Der Einfluss eines Medienprozesses auf das Steuerverhalten
  AutorIn: Verena Kleissner
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Christoph Kogler
  Datum: 2015
  Abstract (de):
Ausgangspunkt der Studie ist ein Diskussionspunkt bei Maciejovsky, Schwarzenberger und Kirchler (2012), wonach die mediale Darstellung von schweren Fällen von Steuerhinterziehung und Bestrafung zu mehr Steuerhinterziehung in der Bevölkerung führen könnte. Ein entsprechender Fall war und ist der des ehemaligen Managers und Präsidenten des Fußballklubs Bayern München Uli Hoeneß. Um zu testen, welchen Einfluss der Medienprozess des Uli Hoeneß auf das Steuerverhalten ausübt, wurde die Versuchsgruppe vor dem hypothetischen Steuerexperiment mittels eines kurzen Textes zum Fall Hoeneß affektiv gebahnt. Die Ergebnisse demonstrieren, dass die Intervention keinen signifikanten Einfluss auf das Steuerverhalten nahm und lassen den Trend eines Abschreckungseffektes erkennen. Die Kontrollwahrscheinlichkeit, der Zeitpunkt der Steuerprüfung, die Sympathiebeurteilung und das Gerechtigkeitsempfinden übten insgesamt keinen Einfluss auf das Steuerverhalten aus. Es konnte jedoch ein signifikanter Effekt der Kombination Zeitpunkt der Steuerprüfung und Kontrollwahrscheinlichkeit für die Versuchsgruppe analysiert werden. Auch der Bombenkratereffekt (Mittone, 2006) fand keine Bestätigung. Signifikante Effekte zeigten sich für das Geschlecht (Frauen waren ehrlicher als Männer) und das Alter (mit zunehmenden Alter steigt die Steuerehrlichkeit).
  Abstract (en):
Maciejovsky, Schwarzenberger and Kirchler (2012, p. 347) discussed, that „highlighting severe cases of evasion and fines in the media may lead to more evasion in the public rather than less." A current severe case is that of the former manager and president of German football club Bayern Munich Uli Hoeneß. The present study has been conducted to examine the effect of the medial show trial on tax compliance. Therefore, the experimental group has been primed affectively with a short text about the evasion case of Hoeneß. The results showed that the intervention had no significant effect on tax behavior, but revealed the trend of a deterrence effect. The audit rate, the sequences of audits, the sympathy towards Hoeneß and the sense of fairness didn't exert influence overall, but there was a significant effect for the combination sequence of audit x audit rate for the experimental group. The bomb-crater effect (Mittone, 2006) was neither confirmed. Significant effects were found for gender (women were more compliant than men) and age (tax compliance increases with age).
  Keywords (de): Steuerehrlichkeit, Steuerhinterziehung, Medienprozess, Affekt, Bombenkratereffekt
  Keywords (en): tax compliance, tax evasion, media, affect, bomb-crater effect
 
PDF-Dokument WPMA_JG13_Masterarbeit_Kleissner Verena.pdf