Einträge gefunden: 2840 von 2913. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Die Implementierung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen hinsichtlich Werbung und Customer-Relationship-Management – Vorteile, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
  AutorIn: Markus Bauer
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Vivien Marx
  Datum: 2025
  Abstract (de):

Die Implementierung künstlicher Intelligenz in Unternehmen verändert zunehmend die Werbe- und Customer-Relationship-Management-Strategien. KI bietet das Potenzial zur Automatisierung von Prozessen, personalisierten Marketingkampagnen und verbesserten Kund_inneninteraktionen. Unternehmen stehen jedoch vor Herausforderungen wie hohen Implementierungskosten, Datenschutzfragen und ethischen Bedenken. Diese Arbeit untersucht die Bedingungen, unter denen KI die Relevanz von Marketingmaßnahmen steigert und die Kund_innenbindung nachhaltig verbessert. Im theoretischen Teil werden die Vorteile, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren von KI in Werbung und CRM analysiert. Der empirische Teil basiert auf qualitativen Interviews mit Fachleuten aus der Praxis, um Einblicke in Chancen und Risiken der KI-Implementierung zu gewinnen. Die Ergebnisse zeigen, dass KI insbesondere bei der Automatisierung von Routineprozessen, der zielgerichteten Personalisierung von Inhalten und der datenbasierten Entscheidungsfindung wirksam eingesetzt werden kann. Erfolgsentscheidend sind dabei organisatorische Offenheit, gezielte Schulung, klare Zieldefinition sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit Daten. Zudem betonen die Expert_innen die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz, um Akzeptanz bei Mitarbeitenden und Kund_innen zu fördern. Handlungsempfehlungen beinhalten unter anderem die Einführung über Pilotprojekte, generationenübergreifende Kompetenzausbildung und die Einhaltung ethischer Standards. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse zur nachhaltigen Integration von KI in Unternehmensprozesse beizutragen.

  Abstract (en):

The implementation of artificial intelligence in companies is transforming advertising and customer relationship management strategies. AI enables process automation, personalized marketing campaigns, and improved customer interactions. However, companies face challenges such as high implementation costs, data privacy concerns, and ethical considerations. This study examines the conditions under which AI enhances the relevance of marketing measures and strengthens customer loyalty. The theoretical part analyzes the advantages, challenges, and success factors of AI in advertising and CRM. The empirical part is based on qualitative interviews with industry experts to gain insights into the opportunities and risks of AI implementation. The findings show that AI is particularly effective in automating routine tasks, enabling targeted personalization, and supporting data-driven decision-making. Key success factors include organizational openness, strategic training efforts, ethical data usage, and the promotion of trust and transparency. Experts emphasized that pilot projects, clear communication strategies, and cross-generational acceptance play a vital role in successful AI integration. The results aim to provide practical recommendations for the effective and responsible use of AI. The goal is to contribute scientific knowledge on the sustainable integration of AI into business processes.

  Keywords (de): Künstliche Intelligenz, Werbung, Customer-Relationship-Management, Personalisierung, Automatisierung, Vertrauen, Datenschutz
  Keywords (en): Artificial Intelligence, Advertising, Customer Relationship Management, Personalization, Automation, Trust, Data Privacy
 
PDF-Dokument WPMA_JG23_Markus Bauer.pdf