|
Titel: |
Achtsamkeit in Organisationen Wirkung auf die Leistungsfähigkeit von MitarbeiterInnen & Führungskräften im digitalen Zeitalter |
|
AutorIn: |
Michael KIRCHMAYR |
|
Typ: |
Bachelorarbeit
|
|
ÖFOS 2012 Code: |
|
|
Institution: |
Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPBA |
|
Betreuung: |
Christa Walenta |
|
Datum: |
2020 |
|
Abstract (de): |
Das digitale Zeitalter kann den Menschen in ihrem alltäglichen Leben viel abverlangen und auch Organisationen erwarten eine höhere Arbeitsleistung. Daher beschäftigt sich diese Bachelorarbeit mit der Frage wie Achtsamkeit mit den Aspekten der Leistungsfähigkeit zusammenhängt und ob Achtsamkeit ein Werkzeug ist, um mit dem neuen Belastungs- und Beanspruchungsprofil besser umgehen zu können. Um diese Frage zu beantworten, wurde eine umfangreiche Literaturanalyse der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse durchgeführt. Das Ergebnis zeigt, dass eine konsequente Achtsamkeitspraxis durchaus ein großes Potential hat, die verschiedenen Aspekte der Leistungsfähigkeit, wie Resilienz, Fokus & Konzentration, Produktivität & Effizienz sowie Kreativität & Innovationsfähigkeit zu verbessern. Daher wird es als sinnvoll erachtet, wenn sich Organisationen intensiver mit der Einführung von Achtsamkeitsinterventionen auseinandersetzen. Die Anzahl der Studien, welche sich explizit auf das Unternehmensumfeld beziehen, ist jedoch noch ausbaufähig und es wird weitere Forschung benötigt, um eine wissenschaftlich evidente Aussage treffen zu können. |
|
Abstract (en): |
The digital age can be very demanding for people in their daily lives and organizations also expect a higher job performance. Therefore, this bachelor thesis deals with the question how mindfulness is related to aspects of performance and whether mindfulness is a tool to cope better with the new stress and strain profile. In order to answer this question, a comprehensive literature analysis of the current scientific insights has been performed. From this result it can be concluded, that consistent mindfulness practice has a high potential to improve the various aspects of performance, such as resilience, focus & concentration, productivity & efficiency as well as creativity & innovation. Therefore, it is considered as useful for organizations, to deal more intensively with the introduction of mindfulness interventions. However, the number of studies that explicitly refer to the effects within a business environment is still expandable and further research is needed to make a scientifically evidenced statement. |
|
Keywords (de): |
Achtsamkeit, Meditation, Achtsamkeit am Arbeitsplatz, achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR), Leistung, Resilienz, Fokus, Konzentration, Produktivität, Effektivität, Effizienz, Innovation, Kreativität |
|
Keywords (en): |
mindfulness, meditation, corporate mindfulness, mindfulness-based stress reduction (MBSR), performance, resilience, focus, concentration, productivity, efficacy, efficiency, innovation, creativity |
|
|
|
|
|