Einträge gefunden: 2717 von 2790. Filter zurücksetzen
 
  Titel: Der Einfluss von E-HRM auf Organisationsbindung und Arbeitszufriedenheit
  AutorIn: Gorana Kitic
  Typ: Masterarbeit
  ÖFOS 2012 Code:
  Institution: Ferdinand Porsche FernFH, Wiener Neustadt, WPMA
  Betreuung: Bettina Kubicek
  Datum: 2016
  Abstract (de):
Electronic Human Resource Management (E-HRM) wurde hinsichtlich seines Einflusses auf die Organisationsbindung und die Arbeitszufriedenheit untersucht. Es wurde die Nutzung von internem E-Recruiting, E-Learning und MitarbeiterInnenportalen in einer Stichprobe von 159 mehrheitlich österreichischen Beschäftigten unterschiedlichster Berufe erfasst. Die Theorie sozialer Tauschprozesse (vgl. Blau, 1960, S. 545; Homans, 1985, S. 399; Thibaut & Kelly, 1959, S. 5) wurde als theoretischer Bezugsrahmen verwendet. Dieser zufolge wurde angenommen, dass das Angebot von E-HRM vonseiten des Unternehmens zu einer erhöhten Organisationsbindung und Arbeitszufriedenheit bei MitarbeiterInnen führt. Hierarchische Regressionsanalysen konnten dies jedoch nicht nachweisen. Darüber hinaus wurde untersucht, ob ein möglicher Zusammenhang zwischen diesen Variablen durch die Partizipation von MitarbeiterInnen bedingt sein könnte. Allerdings konnte dieseAnnahme nicht bestätigt werden. Dennoch konnten wertvolle Gestaltungsempfehlungen für die Nutzung von E-HRM erarbeitet und die aktuelle Bedeutung des E-HRM für das Personalmanagement einer genaueren Analyse unterzogen werden.
  Abstract (en):
Electronic Human Resource Management (E-HRM) was examined while predicting organizational commitment and job satisfaction. The utilization of E-recruiting, E-learning and employee (self-sevice) portals was assessed in a sample of 159 employees by the majority of Austrian nationality and within various occupations. The social exchange theory (cf. Blau, 1960, p. 545; Homans, 1985, p. 399; Thibaut & Kelly, 1959, p. 5) was used as a theoretical framework. In accordance with this theory it was hypothesized, that the supply of E-HRM by the company would lead to increased organizational commitment and job satisfaction. However, hierarchical regression analysis didn’t confirm this assumption. Moreover it was examined whether partizipation mediates the relation between E-HRM and organizational commitment as well as job satisfaction. This hypothesis wasn’t supported either. Nevertheless, useful design recommendations for the utilization of E-HRM were gathered and the current relevance of E-HRM for human resource management was scrutinised in detail.
  Keywords (de): E-HRM, E-Recruiting, E-Learning, MitarbeiterInnenportale, Organisationsbindung, Arbeitszufriedenheit
  Keywords (en): E-HRM, E-recruiting, E-learning, employee (self-service) portal, organizational commitment, job satisfaction
 
PDF-Dokument WPMA_JG14_Masterarbeit_Kitic Gorana.pdf